Probleme en masse

Stromausfall, Smog, Hunde auf der Piste: F1-Chaos in Indien

Sport
28.10.2011 12:14
Die Veranstalter des Formel-1-Grand-Prix von Indien scheinen einigermaßen überfordert zu sein: Ein Stromausfall bei der Eröffnungspressekonferenz am Donnerstag ist nur ein Beleg dafür. Das erste freie Training am Freitag musste wegen mehrerer Hunde, die auf die Piste liefen, sowie schlechter Sichtbedingungen wegen Smogs unterbrochen werden. Da passt es geradezu perfekt ins Bild, dass Lewis Hamilton am Sonntag in der Startaufstellung als Strafe für das Ignorieren der doppelt geschwenkten gelben Flagge um drei Plätze zurückversetzt wird.

Die Formel-1-Stars wurden am Donnerstag mit einem Stromausfall in Indien begrüßt. Mitten in der offiziellen Pressekonferenz des Automobil-Weltverbandes wurde es für die Piloten am Podium kurz finster. 

Die Panne wurde von den Veranstaltern in Kauf genommen. Alles Wichtige sei - wenn auch bisweilen in letzter Minute - fertiggestellt worden, versicherte Vicky Chandhok, Vater des Lotus-Reservefahrers Karun Chandhok und Chef des indischen Motorsportverbandes, noch am Donnerstag. "So etwas ist wie ein frisch geschlüpftes Baby. Man muss es groß ziehen und ihm Fehler verzeihen."

Hunde auf der Strecke, Smog in der Luft
Und die nächsten "Fehler" folgten prompt: Die erste Trainingseinheit auf der rund 290 Millionen Euro teuren Rennstrecke, auf der am Sonntag der drittletzte Saison-WM-Lauf in Szene gehen wird, wurde am Freitag zu Beginn für einige Minuten unterbrochen, da immer wieder Hunde auf die Piste gelaufen waren. Zudem herrschten wegen des Smogs schlechte Sichtverhältnisse. Die Fahrer beklagten sich immer wieder über den Staub auf der Strecke und in der Luft.

Strafe für Hamilton
Ob die schlechten Sichtverhältnisse auch für das Fehlverhalten von Lewis Hamilton mitverantwortlich waren? Der McLaren-Pilot wurde bestraft, weil er während des ersten freien Trainings auf der neuen Rennstrecke bei Neu Delhi die doppelt geschwenkte gelbe Flagge, die den Piloten Gefahren auf der Strecke anzeigt, ignoriert hatte.

Der in dieser Saison bereits mehrfach bestrafte Hamilton raste in seiner letzten Trainingsrunde trotz des Warnsignals weiter und legte vor Weltmeister Sebastian Vettel in 1:26,836 Minuten prompt die schnellste Zeit der ersten Trainingseinheit hin. Doch die Rennkommissare schritten ein und bestraften auch den mexikanischen Sauber-Piloten Sergio Perez wegen des gleichen Delikts.

Zu den drei Piloten, die ihre Boliden vorzeitig abstellen mussten, zählte auch Ex-Weltmeister Fernando Alonso, für den wegen technischer Probleme am Ferrari nach vier Runden vorerst Schluss war.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

(Bild: KMM)



Kostenlose Spiele
Vorteilswelt