Anschlag auf Asylheim

Ermittler haben keine Spur zu den Brandstiftern

Oberösterreich
18.05.2023 11:20

Eine Anfragebeantwortung durch Innenminister Karner offenbart, dass die Polizei nach dem Brandanschlag auf eine im Bau befindliche Flüchtlingsunterkunft in der Lunzerstraße vor zwei Monaten vollkommen im Dunkeln tappt.

Außer einer kurzen Verzögerung konnten die Täter nichts erreichen: Nachdem das in Bau befindliche Asylwerberheim in der Lunzerstraße in Linz Mitte März abgefackelt worden war, soll das Gebäude nun in den kommenden Wochen fertiggestellt werden.

Wermutstropfen: Zu den Brandstiftern gibt es nach wie vor keine Spur. Das geht aus der Beantwortung einer parlamentarischen Anfrage durch Innenminister Gerhard Karner (ÖVP) hervor, die am Mittwoch veröffentlicht wurde. „Es konnten bislang keine Verdächtigen im Zusammenhang mit dem Brandanschlag ausgeforscht werden“, antwortet Karner dort auf die Frage von SPÖ-Nationalratsabgeordneter Sabine Schatz.

Keine Meinung, keine Einschätzung
Ähnlich unergiebig sind Karners Antworten auf andere Fragen: Videoaufnahmen vom Areal in der Lunzerstraße gebe es nicht, und ob er von einer politisch motivierten Tat ausgehe, wollte er nicht kommentieren: „Meinungen und Einschätzungen sind nicht Gegenstand des parlamentarischen Interpellationsrechtes.“

Zitat Icon

Es ist bedenklich, dass die Täter noch nicht gefunden wurden. Der Minister muss Sorge tragen, dass die Unterkunft geschützt wird.

Nationalratsabgeordnete Sabine Schatz ist empört. (Bild: Harald Dostal)

Sabine Schatz, SPÖ-Abgeordnete zum Nationalrat

Wie sollen die Unterkunft und ihre Bewohner künftig vor Anschlägen geschützt werden? Dazu gebe es „vom Stadtpolizeikommando Linz derzeit eine Maßnahmenplanung“, so Karner. Zudem beschäftige der Samariterbund als Betreiber des Quartiers während der Bauphase einen privaten Sicherheitsdienst und sei in laufendem Kontakt mit dem Verfassungsschutz.

Brand von Altenfelden seit sieben Jahren ungeklärt
Für Schatz sind die Ausführungen des Innenministers unbefriedigend: „Es ist bedenklich, dass die Täter noch immer nicht gefunden wurden – genausowenig wie jene von Altenfelden.“ Dort brannte im Juni 2016 eine noch nicht bezogene Flüchtlingsunterkunft. Zur Rechenschaft gezogen wurde bis heute niemand. Bleiben Anschläge auf Asylquartiere ungesühnt, könnte das Nachahmer motivieren, fordert Schatz eine Aufklärung der Tat in der Lunzerstraße.

Wie viele Ermittler daran arbeiten würden? Laut Karner stehe „eine entsprechende Anzahl personeller Ressourcen für die Ermittlungen zur Verfügung“.

Loading...
00:00 / 00:00
play_arrow
close
expand_more
Loading...
replay_10
skip_previous
play_arrow
skip_next
forward_10
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.



Kostenlose Spiele