In Allentsteig gibt es derzeit einen offenen Schlagabtausch und das abseits des bundesweit bekannten Truppenübungsplatzes, dafür zum Glück aber ohne schweres Geschütz und „nur“ mit Worten. 500 Bewohner, immerhin ein Drittel aller Allentsteiger, protestieren mit offenem Visier gegen den Ankauf zentrumsnaher Grundstücke durch die Gemeinde. Die Begründung des Bürgermeisters, sie nur kaufen zu wollen, damit es niemand anderer tut, dürfte die aufständischen Allentsteiger nicht überzeugen. Die „Krone“ kennt die ganze Geschichte. Lesen Sie außerdem: Neuigkeiten zum geplanten Kinderkunstlabor in der Landeshauptstadt, die lange Geschichte eines Zwettler Bierbeisls, das es hopfentlich noch lange geben wird. Vorbeischauen könnte mit Gottfried Waldhäusl dann auch der wohl streitbarste Waldviertler überhaupt. Er wird vom Landtag nämlich nicht ausgeliefert.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.