Zehntausend Besucher

Regenwetter machte für Alpen-Adria Hafenfest Pause

Kärnten
18.05.2023 21:30

Seit Tagen quält das schlechte Wetter die Kärntnerinnen und Kärntner. Für den Auftakt des beliebten Alpen-Adria-Hafenfestes zeigte sich aber endlich die Sonne - tausende Besucher genossen die Kulinarik, die Musik und das vielfältige Programm. 

Rechtzeitig zum Start des beliebten Alpen Adria Hafenfestes in der Wörthersee Ostbucht zeigte sich am Donnerstag auch die sehnsüchtigst vermisste Sonne. Und obwohl das viertägige Fest schon Tradition geworden ist, gibt es auch für Stammbesucher immer wieder Neues zu entdecken: „Kulinarisch gibt es erstmalig Käsefondue To-Go, auch die Sausage Brothers sind neu dabei“, erzählt Barbara Zmölnig von ip-Media. Außerdem zum ersten Mal dabei sind die Damen der Fohnsdorfer Geigenmusi, die am Donnerstag das Publikum begeisterten.

Zehntausend Besucher nutzten den Feiertag, um mit Freunden und Familie das Hafenfest in Klagenfurt zu genießen (Bild: Rojsek-Wiedergut Uta)
Zehntausend Besucher nutzten den Feiertag, um mit Freunden und Familie das Hafenfest in Klagenfurt zu genießen
Als Sponsor war natürlich auch die Kärntner Milch beim Auftakt vor Ort. Gerhard Rabinig (Kärntner Milch) und die kleine Theresa ließen sich die Käseplatte schmecken. (Bild: Rojsek-Wiedergut Uta)
Als Sponsor war natürlich auch die Kärntner Milch beim Auftakt vor Ort. Gerhard Rabinig (Kärntner Milch) und die kleine Theresa ließen sich die Käseplatte schmecken.
Luftballone kann man nie genug haben! Für Kinder gibt es am Hafenfest bis Sonntag eine Vielzahl an Highlights. (Bild: Rojsek-Wiedergut Uta)
Luftballone kann man nie genug haben! Für Kinder gibt es am Hafenfest bis Sonntag eine Vielzahl an Highlights.
Das Alpen Adria Hafenfest ist besonders bei Kindern sehr beliebt! (Bild: Rojsek-Wiedergut Uta)
Das Alpen Adria Hafenfest ist besonders bei Kindern sehr beliebt!
Auch der Regen machte Pause für das Hafenfest (Bild: Rojsek-Wiedergut Uta)
Auch der Regen machte Pause für das Hafenfest
Theo Lesefuchs und Leseonkel Christian performten auf der Bühne ihren Song „Buchstabensuppe“, bevor sie den neugierigen Kindern ihre Geschichten vorlasen. (Bild: Rojsek-Wiedergut Uta)
Theo Lesefuchs und Leseonkel Christian performten auf der Bühne ihren Song „Buchstabensuppe“, bevor sie den neugierigen Kindern ihre Geschichten vorlasen.
Faiasalamanda heizte auf der Bühne ordentlich ein - und mit Seifenblasen machte das Tanzen noch mehr Spaß! (Bild: Rojsek-Wiedergut Uta)
Faiasalamanda heizte auf der Bühne ordentlich ein - und mit Seifenblasen machte das Tanzen noch mehr Spaß!
Bürgermeister Christian Scheider mit Musiker Adrian Popernitsch und Peter Peschel von der Brau Union. (Bild: Rojsek-Wiedergut Uta)
Bürgermeister Christian Scheider mit Musiker Adrian Popernitsch und Peter Peschel von der Brau Union.

Für Jeden was dabei!
„Das Hafenfest ist quasi der Start in die Saison - für alle Generationen ist etwas dabei!“, zeigt sich auch Klagenfurts Bürgermeister Christian Scheider begeistert. Während die Kleinen im Spieleland bei Kinderschminken, Hüpfburg und Co ihren Spaß hatten, konnten sich Mama und Papa durch die Alpen-Adria Region probieren.

Hündin Hermine zeigte bei der Vorführung der Rettungshundestaffel des Samariterbundes sein Können. (Bild: Rojsek-Wiedergut Uta)
Hündin Hermine zeigte bei der Vorführung der Rettungshundestaffel des Samariterbundes sein Können.
Beim Schminken wurden die Kinder zu Katze, Schmetterling und Co (Bild: Rojsek-Wiedergut Uta)
Beim Schminken wurden die Kinder zu Katze, Schmetterling und Co
Beim „Krone“-Infostand konnten Besucher mit etwas Glück viele verschiedene Preise gewinnen! (Bild: Rojsek-Wiedergut Uta)
Beim „Krone“-Infostand konnten Besucher mit etwas Glück viele verschiedene Preise gewinnen!
(Bild: Rojsek-Wiedergut Uta)
(Bild: Rojsek-Wiedergut Uta)
(Bild: Rojsek-Wiedergut Uta)
(Bild: Rojsek-Wiedergut Uta)
(Bild: Rojsek-Wiedergut Uta)
(Bild: Rojsek-Wiedergut Uta)
(Bild: Rojsek-Wiedergut Uta)

Und auch Tierfreunde kamen auf ihre Kosten: Bei einer Vorführung der Hundestaffel des Samariterbundes sowie der Verein „K9 Pro Vermisstensuche“ durften die rund 10.000 Besucher Interessantes über die Vierbeiner lernen. Die Stimmung war jedenfalls bestens: „Man merkt einfach, dass die Menschen die Atmosphäre genießen und Spaß haben“, erzählt Adrian Popernitsch, Musiker bei den „Sensationellen“.

Ein Highlight war unter anderem der Auftritt der Band „More than words“ um 18.30 Uhr. Davor gab es bereits um 16 Uhr für alle Fans direkt beim „Krone“-Stand eine Autogrammstunde. Und wer heute (Donnerstag) keine Zeit hatte, muss nicht traurig sein. Noch in den kommenden drei Tagen steht die Klagenfurter Ostbucht im Zeichen des Alpen-Adria Raumes! Zum Programm geht es hier.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt