Nicht die Gymnasien haben in Vorarlberg in Sachen Mathematik die Nase vorn, die guten Rechner finden sich vielmehr in der Mittelschule. Das sagt zumindest das Ergebnis des „Känguru“-Mathetest.
Es ist erstaunlich, wenn nicht sogar eine Sensation: Zwei Schüler der dritten Klasse der Mittelschule Rheindorf in Lustenau haben in diesem Jahr beim alljährlich bundesweit durchgeführten Mathematik-Wettbewerb „Känguru“ von allen Vorarlberger Schülern die besten Plätze eingeheimst. Bei diesem Test können Kinder ab der ersten Volksschulklasse bis zur 12. Schulstufe ihre Rechenkünste unter Beweis stellen. Gabriel Bösch landete in der 7. Schulstufe österreichweit auf Rang sechs, sein Schulkollege Yagiz Keles belegte Platz zehn - und das bei insgesamt 14.000 Teilnehmern.
Möchten Sie jetzt eine private Immobilie in unseren Marktplätzen inserieren?
Private Immobilie inserieren und in die Krone durchschalten
Topinformiert mit den Nachrichten aus Vorarlberg
Morgens topinformiert über die Nachrichten des Tages
Topinformiert über die Sport-Nachrichten des Tages
Seien Sie täglich topinformiert über die Welt der Promis
Morgens topinformiert über die Nachrichten des Tages
Abends topinformiert über die Nachrichten des Tages
Topinformiert über die Sport-Nachrichten des Tages
Seien Sie täglich topinformiert über die Welt der Promis
Alle „Krone“-Gewinnspiele auf einen Blick
Wöchentlich neue Rezeptideen, Koch- und Backtipps
Die besten Reisetipps für Entdecker und Weltenbummler
Das Neueste aus dem Tierschutz und unsere Einsätze
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.