"Wir haben oft über das Problem gesprochen. Ich hatte den Eindruck, dass er das alles zu leicht genommen hat", erzählt der Kärntner Arzt Kurosh Paya, der in Abu Dhabi die kinderchriurgische Abteilung leitete.
Seinem oberösterreichischen Freund wird der Tod eines querschnittgelähmten Patienten durch Unterlassung von Hilfeleistung und die Gabe einer hohen Dosis Opiate zur Last gelegt. "Ihn trifft keine Schuld. Das Ganze ist in meinen Augen eine klare Intrige", gibt Paya seinem Kollegen Rückendeckung. "Eugen wurde hier etwas angehängt."
"Eugen ist ein geradliniger Mensch"
Die unsichere Rechtslage in solchen Fällen war für den 55-jährigen Kärntner mit ein Grund, den Emiraten als Arzt den Rücken zu kehren. Er arbeitet nach einem Projekt in Kasachstan jetzt in der Bundeshauptstadt: "Eugen ist ein geradliniger Mensch. Ich denke, er wird im Prozess freigesprochen oder erhält eine geringe Strafe."
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.