Auch die besten Reifen nutzen nichts, wenn das Profil abgefahren ist. Diese Binsenweisheit hat nun der ADAC überprüft und sechs zuvor mit der Note „gut“ bewertete Reifen in unterschiedlichen Abnutzungs-Zuständen erneut geprüft.
Dabei hat der Klub eine deutliche Verschlechterung der Leistung auf Schnee und Nässe festgestellt: Im Durchschnitt verloren die verschlissenen Reifen rund 1,5 bis 2,5 Noten gegenüber den fabrikneuen Exemplaren mit voller Profiltiefe und würden nur noch die Noten „befriedigend“ bis „mangelhaft“ erreichen.
Das Gefährliche dabei: Im Alltag fallen die verschlechterten Eigenschaften nicht auf, die Reifen vermitteln laut den Experten ein grundsätzlich sicheres Gefühl, da die Bremswege relativ kurz bleiben und auch die Traktion bei Geradeausfahrt nicht merklich abnimmt. Weil die abgefahrenen Pneus jedoch Querkräfte deutlich schlechter übertragen, wird das Auto in Kurven viel früher instabil. Kommt noch Aquaplaning hinzu, ist das Fahrzeug schnell nicht mehr beherrschbar.
Fehlendes Profil bietet aber auch einen Vorteil: Weil weniger Profil für den Reifen weniger Walkarbeit beim Fahren bedeutet, sinkt der Kraftstoffverbrauch.
Vor dem Hintergrund der Ergebnisse bekräftigt der ADAC noch einmal die von den meisten Experten gegebenen Ratschläge zur Profiltiefe: Winterreifen sollten unterhalb von 4 Millimetern Restprofil erneuert werden, Sommerreifen ab 3 Millimetern. Der Gesetzgeber schreibt jeweils nur 1,6 Millimeter vor. Messen lässt sich die Tiefe mit günstigen Messlehren oder zumindest bei Winterreifen mit einer Ein-Euro-Münze - deren Goldrand ist vier Millimeter breit. (SPX)
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.