Rücktrittsforderung

Droht jetzt Revolte im Reinhardt-Seminar?

Kultur
27.05.2023 06:00

Die Schauspielstudenten fordern den Rücktritt von Direktorin Maria Happel.

Vergangenen Sommer geriet die Universität für Musik und darstellende Kunst Wien (MDW) in Sachen #MeToo-Debatte in die Kritik. Eine sofortige „Null-Toleranz-Politik“ bei Fällen von Belästigung oder Machtmissbrauch wurde verordnet.

Ein Jahr später nun der laute Aufschrei aus dem zum MDW gehörenden Max-Reinhardt-Seminar, renommierte Ausbildungsstätte von Schauspielgrößen wie Paula Wessely, Peter Alexander oder Christoph Waltz: In einem offenen Brief fordern zwei Drittel der Studierenden laut „Standard“ den Rücktritt von Direktorin Maria Happel und Stellvertreterin Annett Matzke.

(Bild: GUENTER R. ARTINGER)

Die Vorwürfe: Es herrschen nach wie vor untragbare Zustände. Probenarbeiten und Rollenunterricht finden nach wie vor in einem nicht geschützten Bereich statt, auch von sexuellen Übergriffen ist die Rede. So sei eine öffentliche Diplominszenierung nur unter Begleitung einer Sicherheitsfirma möglich gewesen, „da von einem ehemaligen Studierenden eine imminente Gefahr ausging“. Man sei mit einem System von „Machtmissbrauch, Nepotismus und Ignoranz“ konfrontiert.

Aus dem Büro von Direktorin Happel, die laut Studenten „nahezu nie am Institut anzutreffen ist“, hieß es, man wolle zunächst das Gespräch mit den Studierenden suchen, bevor man zum offenen Brief Stellung beziehe.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.



Kostenlose Spiele
Vorteilswelt