Ritterfest Kufstein

Großartige Feuershow und köstliche Barbarenspieße

Tirol
28.05.2023 17:11

Noch bis inklusive Pfingstmontag hauchen mittelalterlich gekleidete Menschen der Festung Kufstein Leben ein.  Unzählige Programmpunkte können dabei von Groß und Klein erlebt und genossen werden. Aber auch der hungrige Magen kommt auf seine Kosten - wir stellen hier den Barbarenspieß vor.

Der Duft orientalischer Gewürze, von geschmolzenem Käse und von frisch gebrannten Nüssen zieht zur Mittagszeit durch das großzügig angelegte Areal der Josefsburg auf der Festung Kufstein. In diesem architektonisch großzügig angelegten historischen Rondell, in dessen Zentrum eine große Show-Bühne steht, befindet sich der Markt des Ritterfests Kufstein. Der Ort, an welchem der Mittelalter-Fan jeglichen Alters das erhält, was sein Herz sich wünscht - vom prächtigen Gewand eines Edelmannes hin zu zarten Spitzenstoffen für den neuen Schleier des Burgfräuleins. Aber auch für leibliche Genüsse wird hier in mannigfaltiger Art und Weise gesorgt.

Genussvoll beißen diese Familien in den Barbarenspieß (Bild: Hubert Berger)
Genussvoll beißen diese Familien in den Barbarenspieß

Das Geheimnis rund um den Barbarenspieß
Trotz dieses reichhaltigen Speisenangebots erblickt man – und das nicht nur zur Mittagsstunde – einen jeden dritten Besucher, der genussvoll in einen mit Teig umwickelten rund 30 Zentimeter langen Spieß beißt. Dieser Spieß stellt seit Jahren den lukullischen Höhepunkt für fast jeden Fest-Besucher dar. Erfunden wurde diese vollmundige und äußerst köstliche Spezialität von Charly Steinmeir vor über 20 Jahren – nach vielen Versuchen, wie er ausdrücklich betont. Einfach formuliert, besteht der Barbarenspieß aus einem dem Brot ähnlichen Teig und Geflügelfleisch. Die besondere Feinheit, warum dieses scheinbar einfache Rezept so vielen Menschen schmeckt, ist ein gut gehütetes Geheimnis des aus dem bayrischen Markt Schwaben stammenden Erfinders. Die „Geheimzutaten“ befinden sich nicht nur im köstlichen Teig, sondern auch in den Fleisch-Gewürzen, deren Zusammensetzung fast schon ein alchimistisches Wissen voraussetzt.

Die Spannung vor dem Kinder-Ritterturnier ist merklich (Bild: Peter Seger)
Die Spannung vor dem Kinder-Ritterturnier ist merklich

Kinder-Ritterturniere und das Spiel mit dem Feuer
Noch bis morgen wird untertags den kleinsten und kleinen Ritterfest-Gästen sehr viel geboten. Sie haben eine eigenen Kinderbereich. Er befindet sich in dem Teil der Festung, der Pfauenschweif genannt wird. Hier können sie unter anderen Kinder-Ritterturniere absolvieren, Märchenerzählern zuhören, basteln und toll geschminkt werden. Die Nacht hingegen, die gehört traditionell beim Ritterfest Kufstein dem Spiel mit dem Feuer. Artist Ben Eichhorn von der Profi-Schaustellergruppe Event Puppets, ist ein europaweit anerkannter Meister dieses Fachs. Seine Feuershows lassen Gänsehaut wachsen, und den Mund vor Staunen offen stehen - absolut erlebenswert. In unseren Breiten ist die Show nur am Ritterfest Kufstein zu sehen.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Tirol



Kostenlose Spiele
Vorteilswelt