Polizei-Ausmusterung

Gelöbnis schallte durch den Kasernenhof

Kärnten
31.05.2023 17:00

149 Polizisten feierten am Dienstag in der Kaserne in Krumpendorf den Abschluss der Grundausbildung, des Lehrganges für dienstführende Beamte und des Ergänzungslehrganges. „Die Kärntner sollen stets sagen können: Ich fühle mich sicher“, so Polizeidirektorin Michaela Kohlweis. 

Zwölf Ausbildungszentren hat die Polizei in Österreich, eines davon in Krumpendorf. „Derzeit stehen österreichweit über 2500 Leute in Ausbildung, 1200 schließen heuer noch ab, 680 haben gerade abgeschlossen“, so Oberst Edith Kraus-Schlintl, die Leiterin des Bildungszentrums, beim Festakt am Dienstag. „Den Absolventen und Absolventinnen von fünf Lehrgängen ist heute zu gratulieren: ein Lehrgang für dienstführende Beamte, ein Ergänzungslehrgang und drei Lehrgänge für Grundausbildung.“

Die Polizeimusik umrahmte die Feier mit Fanfaren und Märschen und spielte die Hymnen. (Bild: Christina Natascha Kogler)
Die Polizeimusik umrahmte die Feier mit Fanfaren und Märschen und spielte die Hymnen.
Zitat Icon

Bleiben Sie menschlich, bleiben Sie engagiert und lernen sie lebenslang!

Edith Kraus-Schlintl

„Es ist ein verantwortungsvoller Beruf“, betonte Landespolizeidirektorin Michaela Kohlweis. „Die Bevölkerung soll sagen können: Kärnten ist ein sicheres Land. Ich fühle mich sicher.“

Ich gelobe! (Bild: Christina Natascha Kogler)
Ich gelobe!

Heuer beginnen in Kärnten noch drei Lehrgänge
An seine ersten 35 Jahre im Polizeidienst erinnerte sich Bundespolizeidirektor General Michael Takacs: „Ich würde es wieder tun! Es ist einer der schönsten Berufe!“ Und diesen Beruf ergreifen auch in Kärnten zahlreiche Männer und Frauen: Am 1. Juni beginnt bereits der nächste 24 Monate dauernde Grundlehrgang. Im Winter werden sogar zwei Lehrgänge geführt.

Zahlreiche Ehrengäste feierten mit den Polizisten. (Bild: Christina Natascha Kogler)
Zahlreiche Ehrengäste feierten mit den Polizisten.

„Polizei hat in einer Demokratie eine wichtige Rolle“, betonte Landeshauptmann Peter Kaiser, der sich als Sohn eines Polizisten erinnerte: „Meine Mama sagte immer zu meinem Papa: Mach einen guten Dienst, komm gesund heim. - Das wünsche ich Ihnen auch.“

Dekretverleihung in der Polizeikaserne. (Bild: Christina Natascha Kogler)
Dekretverleihung in der Polizeikaserne.

Den Absolventen wurden die Dekrete feierlich verliehen, das Gelöbnis schallte durch den Kasernenhof, die Polizeimusik wartete mit Fanfaren und Märschen auf und ließ die Hymnen Österreichs und Kärntens erklingen.

Als Gratulanten stellten sich Landeshauptmannstellvertreter Martin Gruber, Landesamtsdirektor Dieter Platzer, Landtagspräsident Reinhart Rohr, die Bezirkshauptmänner Bernd Riepan und Heinz Pansi, Militärkommandant Walter Gitschthaler, Bernd Lutschounig, Präsident des Landesgerichtes, und Josef Haissl, Leiter der Staatsanwaltschaft Klagenfurt, ein. Der Kärntner Zivilschutzverband war durch Präsidenten Rudolf Schober vertreten.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.



Kostenlose Spiele
Vorteilswelt