Sie überlegen, erstmals mit Kind in den Urlaub zu fliegen - und in Ihrem Kopf herrscht das Gedankenkarussell: Darf bzw. soll mein Kind überhaupt schon in ein Flugzeug? Ist Fliegen gut für den Sprössling? Worauf muss ich achten? Ihre Sorgen können wir gut nachvollziehen: Wir haben alle Infos recherchiert, damit Sie beruhigt und vorbereitet in die Ferien starten können.
Als Familie zum ersten Mal gemeinsam fliegen, das ist schon ein besonderes Erlebnis. Flughäfen und Airlines haben mittlerweile auch spezielle Angebote für Kinder bzw. Familien mit Kind im Repertoire. Aber ab wann soll der Nachwuchs eigentlich ins Flugzeug? „Grundsätzlich dürfen das schon Babys“, weiß Edith Reiter-Fink von der Uni-Klinik für Kinder- und Jugendheilkunde Wien. Doch wer sichergehen will, dass alles passt, sollte es etwas langsamer angehen und gewisse Vorsichtsmaßnahmen beachten.
Die besten Reisetipps für Entdecker und Weltenbummler
Morgens topinformiert über die Nachrichten des Tages
Topinformiert über die Sport-Nachrichten des Tages
Seien Sie täglich topinformiert über die Welt der Promis
Morgens topinformiert über die Nachrichten des Tages
Abends topinformiert über die Nachrichten des Tages
Topinformiert über die Sport-Nachrichten des Tages
Seien Sie täglich topinformiert über die Welt der Promis
Alle „Krone“-Gewinnspiele auf einen Blick
Wöchentlich neue Rezeptideen, Koch- und Backtipps
Die besten Reisetipps für Entdecker und Weltenbummler
Das Neueste aus dem Tierschutz und unsere Einsätze
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.