Geeignete Pflanzen

KI hilft bei Suche nach Anti-Malaria-Wirkstoffen

Web
01.06.2023 15:30

Künstliche Intelligenz beschleunigt die Entdeckung von Pflanzen mit Anti-Malaria-Eigenschaften. Zu diesem Schluss kommt ein internationales Forschungsteam mit Schweizer Beteiligung in einer neuen Studie. Die Wissenschaftler der Royal Botanic Gardens in London und der Universität Freiburg entwickelten dafür eine neue Methode, die auf maschinellem Lernen basiert.

Die Vorgehensweise habe in kurzer Zeit mindestens 1300 Arten mit Anti-Malaria-Eigenschaften entdeckt, die mit herkömmlichen Methoden nicht gefunden worden wären, so die Forschenden in der im Fachblatt „Frontiers in Plant Science“ veröffentlichten Studie. Mit diesen Pflanzen könnten Malaria-Medikamente entwickelt werden.

Als reiche Quelle bioaktiver Substanzen haben Pflanzen laut der Universität Freiburg auch in der Vergangenheit die Grundlage für die Entwicklung zahlreicher Medikamente geliefert. So werden beispielsweise Chinin und Artemisinin - zwei wichtige Malaria-Medikamente - aus Pflanzen gewonnen. Resistenzen gegenüber diesen Medikamenten stellen laut den Forschenden jedoch eine wachsende Herausforderung dar.

Da es aber schätzungsweise 343.000 verschiedene Arten von Gefäßpflanzen gibt, kann die Identifizierung von Pflanzen mit Anti-Malaria-Wirkstoffen zeitaufwendig und kostspielig sein. In der Studie untersuchten die Forschenden 21.000 Arten aus drei Pflanzenfamilien. Die Ergebnisse zeigen, dass 7677 der Arten genauer untersucht werden sollten. Knapp jede Sechste davon wäre den Wissenschaftlern zufolge mit konventionellen Methoden übersehen worden.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.



Kostenlose Spiele
Vorteilswelt