Posch aus Pischelsdorf

Weingut des Jahrs steht heuer in der Oststeiermark

Steiermark
01.06.2023 21:45

Das Weingut des Jahres steht dieses Jahr in der Oststeiermark: Andrea und Andreas Posch aus Pischelsdorf wurden Donnerstagabend bei der Landesweinkost zu den großen Siegern gekürt! Lesen Sie hier, welche Winzer noch ausgezeichnet wurden.

Zum zwölften Mal wurde heuer der Titel „Weingut des Jahres“ vergeben. Unter den sechs Finalisten waren große südsteirische Namen wie Adam-Lieleg (Leutschach) und Kodolitsch (Leibnitz) - der Sieg ging aber an die Oststeiermark; an Andrea und Andreas Posch aus Pischelsdorf. 

Der Hof ist 1890 im Besitz der Familie, 1968 pflanzte Seniorchef Josef die ersten Weinreben. Mittlerweile sind die Weingärten am Hollerberg 8,5 Hektar groß, elf verschiedene Rebsorten werden bepflanzt. „Nur wenn der Wein unseren hohen Ansprüchen genügt, kommt er auf die Karte, und es macht uns als leidenschaftliche Weinbauern stolz, schon mehrfach ausgezeichnete Weine aus unserem Keller anbieten zu können“, so das Paar. 

Die Landessieger in den 18 Einzelkategorien wurden in der Grazer Seifenfabrik ebenfalls ausgezeichnet: 

  • Welschriesling: Weingut Giessauf-Nell (Klöch)
  • Weißburgunder: Weingut Marko Ottenberg (Ehrenhausen)
  • Morillon: Weingut H. u. R. Albrecher (Leutschach)
  • Sauvignon Blanc: Weinhof-Winzerhaus Oswald (Großklein)
  • Muskateller: Weingut Adam-Lieleg (Leutschach)
  • Riesling: Weingut Müller Klöch (Klöch)
  • Scheurebe: Weinhof Leitner (Großpesendorf)
  • Schilcher: Weinhof Johann Reicher (St. Bartholomä)
  • Schilcher Orts- und Riedenwein: Weingut Wiedersilli (Wies)
  • Sauvignon Blanc (orts- und riedentypisch): Weingut Buschenschank Tinnauer (Gamlitz)
  • Burgunder (orts- und riedentypisch): Weinhof Platzer (Tieschen)
  • Traminer: Weinhof Strablegg-Leitner (Arnfels)
  • Prädikatswein: Weingut Stefan Potzinger (GAbersdorf)
  • Riedenwein Sauvignon Blanc: Weingut Assigal (Leibnitz)
  • Riedenwein Burgunder: Weingut Posch (Pischelsdorf)
  • Sekt: Weingut Lex Langmann (St. Stefan ob Stainz)
  • Blauer Zweigelt: Weinhof Ulrich (St. Anna/Aigen)
  • Rotwein Vielfalt: Weinbau-Buschenschank Labanz (Oberhaag)

Siegerweine können in St. Anna am Aigen verkostet werden
Für die traditionelle Landesweinkost, veranstaltet von der Landwirtschaftskammer, haben rund 500 Produzenten insgesamt 2049 Weine eingereicht. „Die Siegerweine können in der Steiermark-Vinothek in St. Anna am Aigen verkostet werden“, macht Weinbaudirektor Werner Luttenberger Gusto.

Porträt von Steirerkrone
Steirerkrone
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Steiermark
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt