Unter der mächtigen Zugspitze führt uns diese Rundwanderung in Ehrwald zur modernen Hochthörle Hütte und zum Eibseeblick. Die Zugspitze betrachten wir nur aus sicherer Entfernung.
Auch wenn Tiroler den Weg über den Fernpass oft scheuen – nicht nur für diese Wanderung lohnt er sich! Direkt oberhalb des Parkplatzes bzw. der Talstation der Tiroler Zugspitzbahn ist die Hochthörle Hütte zweimal angeschrieben. Wir nehmen nicht den Asphaltweg, sondern wandern rechts auf der Skipiste bzw. dem Karrenweg darauf empor. Bald beginnt links ein bezeichneter Fahrweg, der im Wald fein dahin- und unter der Trasse der Zugspitzbahn durchzieht.
Bei einer Routenkreuzung zweigt man rechts auf den Karrenweg ab („Hochthörle Hütte 1 Std.“). Der verläuft kurz und knackig im Wald nach oben und mündet rasch in einen weiteren, breiten Fahrweg - an der Stelle links auf dem Fahrweg weiter. Der leitet abschnittsweise auch leicht abwärts im Wald dahin und führt zu einer Lichtung mit der Hochthörle Hütte unter der Nordwand der Zugspitze (die letzten Meter auf Asphaltweg).
Die zehn Minuten zum Aussichtspunkt lohnen sich
Eingekehrt wird jetzt noch nicht, dafür wandern wir hinter der Hütte auf dem Fahr- bzw. später Fußweg in zehn Minuten im Wald hinüber zur „Stempelstelle Eibseeblick“ (zuletzt sanft hinunter). Dort zeigt sich unterhalb der herrliche Eibsee im benachbarten Bayern. Entlang derselben Route geht es dann wieder zurück zur Hochthörle Hütte. Nun stehen Speis und Trank auf dem Tourprogramm!
Talort: Ehrwald (994 m)
Ausgangspunkt: Talstation der Tiroler Zugspitzbahn in Ehrwald/Obermoos (1228 m), gebührenpflichtiger Parkplatz
Strecke: (asphaltierter) Fahrweg, Karrenweg, Fußweg
Voraussetzung: Grundmaß an Kondition
Ausrüstung: feste Schuhe
Kinder: ab dem Babyalter
Mountainbuggy: nur auf Asphaltweg
Einkehrmöglichkeit: Hochthörle Hütte (1459 m), täglich geöffnet, Mittwoch Ruhetag, 0664/ 9204523, www.hochthoerle-huette.at
Besonderheit: Eibseeblick bzw. Blick zur Zugspitze
Öffis: Busverbindung aus Reutte direkt zum Ausgangspunkt; aus dem Inntal zu zeitaufwendig
Höhenunterschied: rund 250 Höhenmeter (Parkplatz - Eibseeblick)
Länge: rund 8 Kilometer (Parkplatz - Hochthörle Hütte - Eibseeblick - Hochthörle Hütte - Parkplatz)
Gehzeit: gut 1 Std. bzw. 20 Minuten bzw. 50 Minuten (Aufstieg Hochthörle Hütte bzw. Eibseeblick hin und retour bzw. Abstieg)
Retour hinab zum Ausgangspunkt führt die Route gemütlich über den asphaltierten Zufahrtsweg. Vorsicht: Den heißt es, sich mit zahlreichen E-Bikern und Bergradlern zu teilen.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.