Karl und Leo Wrenkh gelten als Vorreiter der Vollwertküche und servieren diese nicht nur in ihren 2 Restaurants in der Wiener City, sondern auch im Kochsalon in Form eins bunten Straußes an Kursen, bei denen das gemeinsame Kochen im Mittelpunkt steht - von indischer und italienischer Küche über Bangkok Streetfood bis hin zur vegetarischen und veganen Küche. krone.at-Leser haben jetzt die einmalige Chance, ein tolles Kocherlebnis zu gewinnen: Wir verlosen für den 17. Juli Plätze für einen vegetarischen Kochkurs!
Saisonal, regional und nachhaltig sind die Grundpfeiler der Wrenkh-Philosophie, die über die Speisekarte hinausgehen. Die Brüder sind bemüht, alle Bereiche ihres Betriebs so nachhaltig wie möglich zu gestalten. „Wir arbeiten mit lokalen Handwerksbetrieben zusammen und versuchen unsere Lieferketten so kurz und effizient wie möglich zu halten.“ Das Credo lautet denn auch passend: Kochen für morgen, und das schon heute.
Und auch wenn das Weltbild der Wrenkh-Brüder vegi-zentrisch ist, wird im Lokal aber auch mit Fleisch von handverlesen Produzenten und Fisch aus nachhaltiger Zucht gekocht. Die Gastronomen wollen mit ihrer Küche die bodenständige Einfachheit in einer komplexen Welt zelebrieren. Zu den regionalen Partnern des Restaurants zählen unter anderem das Weinviertler Bio-Weingut Pollerhof, die Wiener Pilzzüchter Hut & Stiel, der Waldviertler Geflügel-Biohof Gschladt und Sojvita, das ausschließlich biologisch angebautes Soja aus Österreich verarbeitet.
Bunte Auswahl an kreativen Kochkursen
Daran können Hobbyköche und Kulinarik-Interessierte im Kochsalon Wrenkh auch selbst teilhaben. Dort darf man gemeinsam mit Familie, Freunden oder Kollegen Hand anlegen, „um außergewöhnliche Kulinarik neben dem Geschmack auch noch mit allen anderen Sinnen erlebbar zu machen“.
Vom Mis-en-place bis zum Digestiv machen die Teilnehmer der Kochkurse mit dem Wrenkh-Team alles zusammen - nur abwaschen müssen die Gäste nicht. Die Auswahl an Kursen ist vielfältig. Von der französischen Küche über kreativ betitelte Kurse wie „Aus Alt-Wien mach neu“ bis hin zum Kochen fürs Picknick dürfte für jeden Geschmack etwas dabei sein.
Mitmachen und Kochkurs gewinnen
Was genau Sie im Kochsalon Wrenkh erwartet, davon können sich krone.at-Leserinnen und Leser jetzt selbst ein Bild machen. Wir verlosen 7 x 2 Plätze für einen vegetarischen Kochkurs am 17. Juli um 18 Uhr. Einfach das Formular unten am Ende des Beitrags ausfüllen, und schon machen Sie mit. Einsendeschluss ist der 12. Juni.
Das Wrenkh wurde 1982 in Rudolfsheim-Fünfhaus von Christian und Uli Wrenkh gegründet und war das erste vegetarische Haubenlokal Österreichs. Seit 1988 ist es am jetzigen Standort, dem Grillparzer-Hof am Wiener Bauernmarkt, beheimatet, im Jahr 2000 öffnete das Natürlich Wrenkh als zweites Lokal der Familie seine Pforten in der Rauhensteingasse 12.
2008 haben die Söhne Leo und Karl zunächst das Stammhaus inklusive Kochsalon übernommen, seit 2022 betreiben sie auch das Natürlich Wrenkh. Ihre kulinarische Aufgabe sehen die Brüder darin, das Angebot der Natur „schmeckbar“ zu machen. Kochen ist für Karl und Leo Wrenkh die Fusion von Handwerk und Individualität: à la carte heißt bei ihnen wirklich à la Minute.
Das Gewinnspiel ist beendet, wir bedanken uns für die zahlreichen Teilnahmen!
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.