Eine Kolumne von „Krone“-Reporter und Rapid-Insider Rainer Bortenschlager:
Läuft alles nach Plan, sprich Rapid fixiert Platz vier, dann endet heute nicht nur die grün-weiße Saison, sondern auch einige Ären und Gastspiele. Knasmüllner, Petrovic und Schuster wurden bereits verabschiedet. Und auch mit Wimmer, der in der Gerüchteküche Slovan Bratislava brodelt, wird wohl nicht verlängert, Kasius nach Bologna zurückkehren. Aber auch laufende Verträge garantieren in Hütteldorf keine sportliche Zukunft. Mit dem Abgang von Marco Grüll plant Rapid gerne – er soll(te) Millionen bringen. Aber für einen Umbruch muss Sportchef Markus Katzer den vorhandenen Kader drastisch verkleinern: Druijf, Pejic, Koscelnik, aber auch Kerschbaum und Greil – es gibt einige Kandidaten, die unter den Erwartungen blieben. Da werden Gespräche folgen.
Und Neuzugänge sind schon fix: Die Verpflichtung von Fally Mayulu von Blau Weiß Linz wurde bereits im Winter offiziell. Bei Nenad Cvetkovic, 28-jähriger serbischer Verteidiger-Hüne, wird die Bestätigung nach Saisonende erfolgen. Eine Formalität. „Das Transferfenster hat ja noch nicht einmal offen“, ist Katzer über die mediale Unruhe verwundert.
Ach ja, der 17-jährige Jovan Zivkovic wird auch in Rapids Profikader hochgezogen, er unterschrieb bis 2026. Laut Katzer ein „Diamant, der geschliffen gehört“. Die Formulierung erinnert an Yusuf Demir. Sein Potenzial auch.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.