Horrorunfall auf S 4:

Ortschefs nehmen jetzt Ministerin in die Pflicht

Niederösterreich
06.06.2023 16:00

Anrainer-Gemeinden fordern nach dem Tod einer Mutter und ihrer Tochter getrennte Fahrspuren auf der Mattersburger Schnellstraße (S 4). 

Diese Bilder sind schwer aus dem Kopf zu bekommen: Am 24. April geriet ein tonnenschwerer Lkw auf der S 4 im Bezirk Wiener Neustadt zwischen den Ausfahrten Katzelsdorf und Lanzenkirchen auf die Gegenspur und zermalmte einen Pkw unter sich. Die Autoinsassen hatten keine Chance - die Lenkerin (49) und ihre 16-jährige Tochter starben. Anrainer-Gemeinden fordern nun getrennte Fahrspuren.

Bürgermeister pochen auf Spurtrennung
Hauptursache für die tragischen Folgen des Unfalls: die fehlende Spurtrennung, weil seinerzeit beim Bau gespart wurde. Jetzt soll der Sicherheitsausbau auf diesem Abschnitt der S 4 aber rasch nachgeholt werden. Das fordern die Bürgermeister der Anrainer-Gemeinden, Bernhard Karnthaler aus Lanzenkirchen und Michael Nistl aus Katzelsdorf: „Mitteltrennwand, Pannenstreifen und auch gleich ein Lärmschutz müssen unbedingt verwirklicht werden.“

Nistl, Dinhobl und Karnthaler (v. li.) fordern Ausbau der S 4. (Bild: Marktgemeinde Lanzenkirchen)
Nistl, Dinhobl und Karnthaler (v. li.) fordern Ausbau der S 4.

Die beiden ÖVP-Politiker, die vom Stadtrat und Abgeordneten Franz Dinhobl aus Wiener Neustadt unterstützt werden, wollen die notwendigen Ausbaupläne mit Verkehrsministerin Leonore Gewessler besprechen – und zwar direkt vor Ort. „Da kann sich die Frau Minister persönlich ein Bild machen.“

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Niederösterreich



Kostenlose Spiele
Vorteilswelt