In der Goethesiedlung
Sie wirkte echt: Doch die SMS auf dem Handy einer Flachgauerin kam nicht wirklich von ihrer Bank.
Betrüger versuchen aktuell, Bankkunden mit Phishing-SMS um ihr Geld zu bringen. Eine 20-jährige Frau erhielt am Montag eine vermeintliche SMS-Nachricht von ihrer Bank. Darin hieß es, sie solle einen bestimmten Link aufrufen. Die Flachgauer öffnete diesen und gab ihre persönlichen Daten bekannt.
Zu spät Verdacht geschöpft
Zwar schöpfte sie Verdacht, als sie zum Scannen eines QR-Codes aufgefordert wurde. Den Vorfall meldete die Frau am darauffolgenden Tag ihrer Bank, doch da war es bereits zu spät: Kurs darauf buchten die unbekannten Täter mehrere tausend Euro von ihrem Konto ab.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.