Live im Gasometer
Unter der Erde statt über die Berge: Wie eine heimische Firma es nach jahrelanger Arbeit schaffte, dass es statt Strommasten Erdkabel sind, die in einigen Jahren die Netze von Italien und Österreich verbinden werden.
„Seit 17 Jahren kämpfe ich darum, jetzt wird es etwas“, freut sich Wilfried Klauss, „Ökostrom-Pionier“ aus Kötschach-Mauthen in Kärnten. Es geht um die erste, 45 Kilometer lange ökologische Stromleitung, die unter der Erde verlegt wird.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.