Jedes Jahr kommt es zu dramatischen Rettungsaktionen, wenn Kinder oder Hunde aus überhitzten Autos gerettet werden müssen - erst am Donnerstag konnten zwei Polizisten einen Zweijährigen aus einem aufgeheizten Auto befreien. Aber wie schnell kann sich der Innenraum eines Wagens tatsächlich zu einem metaphorischen Backofen entwickeln? „Krone“-Tierecke-Redakteurin Diana Zwickl macht die Belastungsprobe unter ärztlicher Aufsicht.
Wer sein Auto in der Sonne stehen lässt, muss rasch mit einem hohen Temperaturanstieg rechnen. Im Sommer erreicht der Innenraum gut und gerne die 60 Grad Celsius - und mehr! Aber sehen Sie selbst, was bei unserem „Krone“-Selbsttest passiert und Experten vor Ort dazu sagen.
Das Neueste aus dem Tierschutz und unsere Einsätze
Morgens topinformiert über die Nachrichten des Tages
Topinformiert über die Sport-Nachrichten des Tages
Seien Sie täglich topinformiert über die Welt der Promis
Morgens topinformiert über die Nachrichten des Tages
Abends topinformiert über die Nachrichten des Tages
Topinformiert über die Sport-Nachrichten des Tages
Seien Sie täglich topinformiert über die Welt der Promis
Alle „Krone“-Gewinnspiele auf einen Blick
Wöchentlich neue Rezeptideen, Koch- und Backtipps
Die besten Reisetipps für Entdecker und Weltenbummler
Das Neueste aus dem Tierschutz und unsere Einsätze
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.