Vor fast einem Jahr reduzierte tractive, ein GPS-Tracker-Hersteller für Hunde und Katzen, die Arbeitszeit für seine Beschäftigten bei voller Bezahlung. Ein Gespräch am Firmensitz in Pasching (Oberösterreich) mit den Chefs Michael Hurnaus und Wolfgang Reisinger darüber, was anders ist, wie Künstliche Intelligenz vieles verändern wird und warum es Pausen braucht.
Eine kurzfristige Dienstreise hat den Kalender von Michael Hurnaus durcheinandergewirbelt. Termine werden vorverlegt, damit der tractive-Geschäftsführer einen Flug erwischt. Von der Hektik lässt er sich nichts anmerken, als er mit Management-Kollege Wolfgang Reisinger im Besprechungsraum namens „Husky“ Platz nimmt. Vor einem Jahr bezog der Hersteller von GPS-Trackern für Hunde und Katzen seine neue Zentrale in Pasching. Am 1. Juli ist der erste Jahrestag der Einführung der Vier-Tage-Woche: Die Beschäftigten arbeiten seither 35 statt 38,5 Stunden - bei voller Bezahlung.
Möchten Sie jetzt eine private Immobilie in unseren Marktplätzen inserieren?
Private Immobilie inserieren und in die Krone durchschalten
Topinformiert über die Nachrichten aus Oberösterreich
Morgens topinformiert über die Nachrichten des Tages
Topinformiert über die Sport-Nachrichten des Tages
Seien Sie täglich topinformiert über die Welt der Promis
Morgens topinformiert über die Nachrichten des Tages
Abends topinformiert über die Nachrichten des Tages
Topinformiert über die Sport-Nachrichten des Tages
Seien Sie täglich topinformiert über die Welt der Promis
Alle „Krone“-Gewinnspiele auf einen Blick
Wöchentlich neue Rezeptideen, Koch- und Backtipps
Die besten Reisetipps für Entdecker und Weltenbummler
Das Neueste aus dem Tierschutz und unsere Einsätze
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.