Krone Plus Logo

Branche nervös

Zwangstrinkgeld jetzt Fall für Staatsanwaltschaft

Wien
10.06.2023 06:00

Es war nur eine Frage der Zeit: Wie berichtet, verrechnen immer mehr Gastronomen ihren Kunden ein Zwangstrinkgeld. Ein Streit darüber gipfelte in Wien nun in einem Polizeieinsatz - samt Nachspiel. Denn diese kreativen Lösungen werden beim Finanzamt weniger gerne gesehen.

Wegen der hohen Lebenskosten müssen die Wiener den Gürtel enger schnallen. Geht es nach einigen Gastronomen, würden sie das deutlich beim Rückgang der Trinkgelder spüren. „Die Mitarbeiter sind es aber wert, und sie leben davon“, so ein Lokalbetreiber am Naschmarkt. Die kreative Lösung der Wirte: „Servicepauschale“ oder Zwangstrinkgeld.

Bis zu zehn Prozent des konsumierten Betrags werden dann automatisch draufgeschlagen. Wer nicht aufpasst, gibt zusätzlich noch freiwillig Trinkgeld. Das schmeckt nicht jedem, wie nun ein Zwischenfall beim Bitzinger-Würstelstand bei der Albertina beweist.

Krone Plus LogoWeiterlesen mit Krone+
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.



Kostenlose Spiele
Vorteilswelt