Kochworkshop in Wien

Vegane Hausmannskost? krone.at-Leser kochten auf!

Kulinarik
10.06.2023 11:04
Promotion

Alles Veggie, oder was? Dem Aufruf von krone.at und Mautner Markhof, uns ihre beliebtesten Gerichte der österreichischen Küche zu verraten, waren im Mai Hunderte Leserinnen und Leser gefolgt. Die Herausforderung: Die Rezeptvorschläge wollten wir bei einem Kochworkshop als vegane/vegetarische Variante neu interpretieren. Die Teilnehmer mit den fünf besten Einsendungen sollten gemeinsam mit Margit Stolzlechner von der Hollerei der Frage nachgehen, ob sich vegan-vegetarisch und Hausmannskost wirklich ausschließen, wie immer noch von vielen Menschen behauptet wird.

11 Prozent der ÖsterreicherInnen ernähren sich mittlerweile vegetarisch oder vegan. Der Trend zu rein vegetarischen bzw. veganen Gerichten ist weiterhin ungebrochen in Österreich, sorgt aber zugleich immer wieder für heftige Diskussionen. Auch unter unseren Lesern gehen die Meinungen auseinander, wie zuletzt etwa die Reaktionen auf das vegane Schnitzel einer Wiener Gastro-Legende deutliche gezeigt haben.

Ebenso wie das traditionsreiche Restaurant mit DEM rot-weiß-roten Gericht schlechthin, dem Schnitzel, verbunden ist, ist auch die Marke Mautner Markhof eng mit der österreichischen Küche verwoben und mit seinen Essig- und Senfspezialitäten in vielen Haushalten zu finden. Was viele jedoch nicht wissen: Das vielfältige Sortiment des österreichischen Lebensmittel- und Feinkostherstellers ist bereits zu 76% vegan. Dennoch stellt sich für viele Menschen immer noch die Frage: vegan/vegetarisch und Hausmannskost, geht das überhaupt?

Enorme Resonanz auf unseren Rezepte-Aufruf
Gemeinsam mit Mautner Markhof hatten wir uns deshalb eine ganz besondere Challenge ausgedacht: Unter allen Lesern, die uns ihre beliebtesten Gerichte der österreichischen Hausmannskost zuschickten, haben wir 5 x 2 Plätze für einen ganz besonderen Kochworkshop in der Hollerei in Wien verlost. Die enorme Resonanz überraschte uns dann selbst, am Ende hatten fast 500 Leserinnen und Leser uns ihre Rezeptvorschläge verraten - eine wirklich beachtliche Zahl an Einsendungen.

Die 10 krone.at-Hobbyköchinnen und -köche durften bei dem Kochevent in der Hollerei nicht nur verkosten, sondern auch fleißig mitwerken. (Bild: Katharina Florian)
Die 10 krone.at-Hobbyköchinnen und -köche durften bei dem Kochevent in der Hollerei nicht nur verkosten, sondern auch fleißig mitwerken.
(Bild: Katharina Florian)
(Bild: Katharina Florian)
(Bild: Katharina Florian)
(Bild: Katharina Florian)
(Bild: Katharina Florian)

Margit Stolzlechner, Geschäftsführerin des beliebten Lokals, interpretierte nun in der Hollerei die fünf besten Einsendungen als vegane bzw. vegetarische Varianten gemeinsam mit den 10 krone.at-Hobbyköchinnen und -köchen, die bei dem Kochevent nicht nur verkosten, sondern auch fleißig mitwerken durften.

Vor Ort zubereitet wurden 3 der 5 Gewinner-Gerichte: 

  • Seitanroulade mit Rotkraut und Knödel
  • Quinoa-Bohnenlaibchen mit Erdäpfel-Vogerlsalat
  • Linsenbraten mit Cranberry-Sauce und Süßkartoffelpüree 
(Bild: Katharina Florian)
(Bild: Katharina Florian)
(Bild: Katharina Florian)
(Bild: Katharina Florian)
(Bild: Katharina Florian)

Rindsroulade bei Einsendungen auf Platz 1
Bei den fast 500 Einreichungen hatte übrigens die Rindsroulade die Nase vorn, gefolgt vom Gulasch, den Faschierten Laibchen, dem Schweinsbraten und dem Backhendlsalat. Die Produkte von Mautner Markhof gaben den zur Gänze vegan bzw. vegetarischen Varianten beim Kochworkshop den typisch österreichischen Touch. Ganz vorne dabei waren die Klassiker Hesperidenessig und der Estragon Senf, ergänzt durch allerlei andere Senf- und Essig-Spezialitäten.

Eines machte das rege Interesse an dem Kochworkshop von krone.at und Mautner Markhof mehr als deutlich: Hausmannskost vegan gekocht? Ja, das geht!

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt