Bei Real Madrid ist Bayern-Star Alphonso Davies heiß begehrt. Ausgerechnet sein Ex-Teamkollege David Alaba soll dabei eine tragende Rolle spielen. Er will den Kanadier in die spanische Hauptstadt lotsen, berichtet „Sky“-Transferexperte Florian Plettenberg.
Alaba und Davies standen von 2019 bis 2021 gemeinsam für die Bayern auf dem Rasen, bevor ersterer mit den Münchnern nicht über einen neuen Vertrag einig geworden war und zu Real Madrid wechselte.
Der Vertrag von Davies läuft eigentlich noch bis 2025. „Davies wird spätestens im nächsten Sommer wechseln - in diesem ist er für die Bayern unverkäuflich“, so die „Sky“-Prognose. Immerhin gäbe es dann noch einen Transfererlös, den man für den kanadischen Nationalspieler erzielen möchte.
„Mein Hauptziel ist es bei Bayern zu spielen“
Davies selbst nahm beim kanadischen Sportportal „TSN“ zu den jüngsten Gerüchten Stellung. „Am Ende des Tages sind es immer noch Gerüchte. Ich habe noch zwei Jahre bei Bayern. Mein Hauptziel ist es bei Bayern zu spielen und der Mannschaft so gut wie möglich zu helfen.“
Davies laborierte zuletzt an einem Muskelbündelriss und arbeitet aktuell an seinem Comeback. Für die kanadische Nationalmannschaft will er am 15. Juni gegen Panama in Las Vegas wieder auf dem Platz stehen.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.