Jetzt spricht Kläger

Schwarzarbeit, als die Eggenburger baden gingen?

Niederösterreich
12.06.2023 06:10

Im Streit um die Schwarzarbeitsvorwürfe in der Eggenburger Bad-Kantine meldet sich nun auch der vermeintliche Pächter Ferdinand Zeitelberger zu Wort: „Reine Schutzbehauptungen“ unterstellt er Bürgermeister Georg Gilli. Mit Aufsichtsbeschwerde und Klage gegen die Stadtführung sind bereits aufrecht, der Streit eskaliert.

Seine Konzession wäre bereits lange gelöscht gewesen, nie sei die Rede davon gewesen, dass er die Kantine des Stadtbades selbst weiter betreibe. „Man suchte intensiv nach einem Pächter“, meldet sich nun auch Ferdinand Zeitelberger zu Wort, der die Schilderungen von Eggenburgs ÖVP-Stadtchef Georg Gilli als „reine Schutzbehauptungen“ bezeichnet und die Gemeinde geklagt hat.

Pächter kündigte nach Zwangsverpflichtungen
Der Bürgermeister hätte von Beginn an genau über alle Vorgänge Bescheid gewusst. Bei schönstem Wetter am 1. Juli 2022 - es war Freitagvormittag - hatte der Kantinenpächter plötzlich gekündigt, nachdem er am Vortag noch eine Zwangsverpflichtung, die die Stadt von ihm forderte, unterschrieben hatte. Zeitelberger war der einzige mit einer Einschulung für die Kassa. Wegen des guten Wetters fragte man ihn, ob er für das Bad weiterarbeiten könne.

Zitat Icon

Der Bürgermeister will sich mit diesen Schutzbehauptungen nur aus der Affäre ziehen. Ich kann nichts dafür, dass die Stadt nicht gleich einen neuen Pächter gefunden hat.

(Bild: Marija Kasalo)

Ferdinand Zeitelberger klagt die Stadt

Guter Wille oder gebrochenes Versprechen?
Er willigte ein und half sogar bei der Suche nach einem neuen Pächter für die Kantine. Während Zeitelberger seinen guten Willen ausgenutzt sieht, verweist Gilli auf ein angebliches Versprechen Zeitelbergers, die Konzession wieder aufleben zu lassen.

Zitat Icon

Zeitelberger hatte weder eine Konzession noch ein Dienstverhältnis mit der Gemeinde. Wieso sollte er ohne einen unterschriebenen Dienstvertrag für die Stadt arbeiten!?

Georg Gilli, Bürgermeister (ÖVP)

SPÖ verlor Vertrauen: Aufsichtsbeschwerde!
Mittlerweile muss sich die Stadt nicht nur mit einer Klage herumschlagen. Die SPÖ brachte auch eine Aufsichtsbeschwerde wegen vermuteter Schwarzarbeit ein. „Es gab eine Krisensitzung zum Bad. Da war aber keine Rede davon, dass Zeitelberger neuer Pächter hätte sein oder werden sollen“, betont Gemeinderat Manfred Mayer.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Niederösterreich
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt