Aus Sicherheitsgründen
Bürgermeisterin zieht nach Drohungen in Kaserne
Die Bürgermeisterin einer der gefährlichsten Städte in Mexiko zieht aus Sicherheitsgründen in eine Militärkaserne um. Die Regierungschefin der nordwestlichen Stadt Tijuana an der US-Grenze, Montserrat Caballero, sei von Verbrechersyndikaten bedroht worden und werde deshalb geschützt, sagte Präsident Andrés Manuel López Obrador am Dienstag.
Die 40 Jahre alte Politikerin der regierenden Partei Morena ist seit weniger als zwei Jahren im Amt. Sie hatte am Montag angekündigt, kommende Woche in die Kaserne umzuziehen.
Gewalttätige Drogenkartelle
In der Stadt sind gewalttätige Drogenkartelle seit Jahrzehnten aktiv. Auch die Gouverneurin des Bundesstaates Baja California, in dem Tijuana liegt, und ihr Vorgänger seien bedroht worden, sagte López Obrador. Weitere Einzelheiten lagen zunächst nicht vor.
Tijuana grenzt an die kalifornische Stadt San Diego und steht auf der Rangliste der mexikanischen Nichtregierungsorganisation Bürgerrat für öffentliche Sicherheit und Strafjustiz auf Platz fünf der gefährlichsten Metropolen der Welt. Demnach wurden 2022 bei knapp zwei Millionen Einwohnern mehr als 2.100 Menschen getötet.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.