Größte Heeres-Übung

Soldaten stellten ihr Können unter Beweis

Niederösterreich
18.06.2023 06:00

Diese Woche zeigten Grundwehrdiener auf dem Truppenübungsplatz in Allentsteig im Waldviertel, was sie die letzten sechs Monaten während ihrer Ausbildung gelernt haben. Verteidigungsministerin Klaudia Tanner überzeugte sich selbst von den Fähigkeiten der Soldaten.

Im Zuge der Übung wurden die Einsatzbereitschaft sowie das Zusammenspiel der Streitkräfte im internationalen Verbund geübt. Dabei kamen die Grundwehrdiener des Einrückungstermins Jänner 2023 der 7. Jägerbrigade zusammen. Die Übung gilt als das größte Ausbildungsvorhaben des Bundesheeres im Jahr 2023. 

Nach der offiziellen Begrüßung und Einweisung des Ablaufes startete die Gefechtsübung im Gelände. Sobald die jungen Soldaten ihren sechswöchigen Grundwehrdienst beim österreichischen Bundesheer absolviert haben, können sie auch weiterhin beim Heer arbeiten. Und einige von ihnen tun dies auch, was Verteidigungsministerin Klaudia Tanner besonders freut: „Wir brauchen jeden Einzelnen!“ 

1600 Soldaten im Einsatz
Die größte Heeresübung des Jahres findet neben dem Truppenübungsplatz Allentsteig auch noch an zwei weiteren Standorten, auf dem Truppenübungsplatz Seetaler Alpe in der Steiermark sowie dem Truppenübungsplatz Bruckneudorf im Burgenland, statt. Insgesamt kommen 1600 Soldaten zum Einsatz. Geübt wird noch bis 23. Juni. 

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Niederösterreich



Kostenlose Spiele
Vorteilswelt