„Es werde Licht!“ - das heißt es jetzt in Horn auf energie- und damit natürlich kostensparende Weise. Denn eine Umrüstung auf moderne LED bei der Straßenbeleuchtung macht sich bei den derzeit hohen Energiekosten doppelt bezahlt.
Fast 1500 Lichtpunkte hat die Stadtgemeinde nun erneuert und auf LED umgestellt. Das führt vor allem zu großen Stromeinsparungen von rund 62 Prozent – oder umgerechnet 85.000 Euro weniger an laufenden Kosten bei den derzeit noch hohen Energiepreisen bedeutet. Nicht miteingerechnet sind darin, natürlich auch aus Altersgründen, die weitaus wartungsintensivere alten Leuchtkörper, die ein ebenso hohe Mehrkosten pro Jahr verursacht haben.
Keine Kosten gescheut
Insgesamt hat sich die Bezirkshauptstadt die neue LED-Beleuchtung stolze 480.000 Euro kosten lassen. „Die Investition wird sich in den nächsten Jahren aber schon bald amortisieren“, ist sich Umweltstadträtin Isabel Mang sicher, auch wenn sich die Strompreise in den nächsten Jahren wieder etwas normalisieren. Die jährliche Energieeinsparung würde dem Verbrauch von mehr als 60 Haushalten entsprechen. Das sind ungefähr 16 Tonnen CO2, die pro Jahr weniger ausgestoßen werden.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.