Teen-Hacker

16-Jähriger hackte NASA und Pentagon

Web
10.05.2005 15:30
Ein unbekannter Hacker ist monatelang in Computersysteme der US-Armee, der NASA sowie in Firmen- und Universitätsrechner eingebrochen. Als man den Täter fand, staunte das FBI nicht schlecht: Ein 16-jähriger Teenager aus Schweden überlistete die Sicherheitssysteme und veröffentlichte die vertraulichen Daten im Internet.

Kaum der Windel entwachsen brach der Jugendliche auch schon in die am besten abgesicherten Computer-Netzwerke der Welt ein. Dabei schrieb er Hacker-Routinen, die automatisiert versuchen, die Systeme zu knacken. In zwei Tagen gelang es ihm so 50 Rechner unter Kontrolle zu bekommen. 

Die gestohlenen Daten veröffentlichte der jugendliche Täter auf russischen Webseiten, vermutlich um mit seinen Taten zu prahlen. Wie groß der Schaden insgesamt ausgefallen ist, ist noch nicht abzuschätzen. Die Ermittler wussten nur, dass der Hacker in Europa sitzt. Erst als er in das System des Netzwerk-Spezialisten Cisco einbrechen wollte, schnappte die Falle zu. 

Der Schüler aus dem schwedischen Uppsala dürfte aus „sportlichem Interesse“ auf Raubzug im Internet unterwegs gewesen sein. Mittlerweile wurde er wieder seinen Eltern übergeben. Dem jungen Mann winken jetzt vermutlich zahlreiche Job-Angebote: Denn besser als er weiß wohl niemand, wie man Netzwerke wirklich effizient vor Hackern schützen kann.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt