Der SSC Neapel hat in dieser Saison die dritte Meisterschaft der Vereinsgeschichte eingefahren. 33 Jahre musste sich der Traditionsverein aus dem Süden Italiens gedulden, ehe der Scudetto wieder nach Kampanien zurückkehrt. In einer umfangreichen Sport-Reportage blicken wir auf die Geschichte des Vereins zurück, zeigen Emotionen und Reaktionen nach dem Titelgewinn und zahlreiche Wegbegleiter kommen zu Wort.
Von Maradona zu Kvaradona Die Geschichte des Klubs beginnt bereits 1926 - bis zu den 80er Jahren feiern die Neapolitaner jedoch nur zwei Pokalsiege. Danach folgt die große Ära von Diego Armando Maradona, der in Süditalien alles auf den Kopf stellt. Nach zwei Meisterschaften mit dem Ausnahmekönner stürzt der Klub in eine tiefe Krise, rutscht sogar in die dritte Liga ab. Nach und nach kämpfen sich die Gli Azzuri wieder zurück und 33 Jahre nach dem letzten Meistertitel dürfen Viktor Osimhen, Kvicha Kvaratskhelia (wird bereits Kvaradona genannt) und Trainer Luciano Spalletti über den dritten Meistertitel jubeln. Im Video sehen Sie eine informative, emotionale Geschichte über einen der größten Klubs aus Europa!
Tauchen Sie mit uns ein in die Welt des Sports! Ob Fußball oder Carambol - es ist für jeden etwas mit dabei. Unsere Talkgäste geben interessante Einblicke in den Alltag unterschiedlicher Athleten und Sporthighlights.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.