Nach dem Nein von Hauptfavorit Hape Kerkeling war Lanz in den vergangenen Tagen als aussichtsreichster Kandidat für den "Wetten, dass..?"-Job genannt worden. Doch der 46-Jährige hat kein Interesse, Nachfolger von Thomas Gottschalk bei "Wetten, dass..?" zu werden.
Kitzelt die Eitelkeit
"Natürlich kitzelt es die Eitelkeit, wenn man bei solch einem bedeutenden Format im Gespräch ist. Aber man muss doch eine gesunde, professionelle Distanz zu sich und seiner Arbeit haben, und ich habe in den letzten Jahren einen Weg eingeschlagen, der von der großen Showbühne eher wegführt", sagte Lanz jetzt dem Branchenblatt "Medium Magazin", das Ende der Woche erscheint.
Lanz ist mit seiner Talkshow "Markus Lanz" regelmäßig im ZDF-Programm zu sehen, daneben verfolgt er Einzelprojekte: "Ich habe für das ZDF eine Reportage über Grönland gemacht, ich war für eine Reportage längere Zeit am Südpol unterwegs und aktuell drehen wir in der Mongolei. Das heißt, ich bin eher im Talk- und Reportagebereich unterwegs. Das macht mir großen Spaß, und wenn sich sporadisch mal die Gelegenheit ergibt, etwas im Unterhaltungsbereich auszuprobieren, dann bin ich dafür offen."
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.