Auch Züge standen

Gewitter sorgten am Wörthersee für Stromausfälle

Kärnten
19.06.2023 21:21

Über ganz Kärnten, aber besonders dem Klagenfurter Becken und dem Wörthersee, donnerte es in den frühen Abendstunden am Montag.

Dunkle Wolken zogen von Westen über Kärnten und sorgten für massive Niederschläge. Während im Raum Villach die Straßen zum Teil überflutet waren, sorgten die Gewitter im Wörthersee-Raum für Stromausfälle. Davon waren vorübergehend in der Gemeinde Techelsberg rund 1500 Haushalte betroffen, die jedoch bald wieder Strom hatten. „Im benachbarten Rennweg (bei Pörtschach) und am Pyramidenkogel waren dann noch 270 Haushalte ohne Strom“, berichtet Robert Schmaranz, Kärnten Netz. „Kurz vor 21 Uhr ging dann am Pyramidenkogel wieder alles und im Laufe des Abends werden auch die Haushalte bei Rennweg versorgt - notfalls mit Aggregaten.“

Während es zu Ausfällen bei privaten Haushalten kam, standen zwischen 18 und 20 Uhr auch die Züge zwischen Krumpendorf und Pörtschach, weil es während der starken Gewitter zu einer Oberleitungsstörung kam. Die ÖBB hatten einen Schienenersatzverkehr eingerichtet und konnten den Betrieb nach rund zwei Stunden wieder voll aufnehmen. „Die Züge können zwischen Pörtschach am Wörthersee und Krumpendorf wieder eingeschränkt für euch fahren“, teilte das Unternehmen auf Twitter mit. „Bitte rechnet weiterhin mit einzelnen Zugverspätungen.“

Porträt von Kärntner Krone
Kärntner Krone
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt