Kunsthistorisches

Eine Kostbarkeit mit Geschichte

Kultur
20.06.2023 14:24

Antike Artefakte sind immer Thema KHM: diesmal ein besonderer Becher

In regelmäßigen Abständen präsentiert das Kunsthistorische Museum Stücke aus der Sammlung. In der Reihe „Vitrine EXTRA #2“ steht diesmal ein besonderes, neues Stück mit turbulenter Geschichte im Mittelpunkt, ein griechischer Becher aus dem 6. Jahrhundert v. Chr.

„Zurück in die Zukunft - Die Geschichte eines Bechers“ erzählt nicht nur von der hohen Kunst der hellenistischen Kultur vor Jahrtausenden, sondern auch die Odyssee einer Kostbarkeit durch die letzten hundert Jahre.

Die exquisite Präsentation in der Antikensammlung das KHM soll nicht über die Vergangenheit hinwegtäuschen, auch wenn die Darstellung zweier nackter Epheben (Jünglinge) Blicke auf sich zieht.

Auf „unrechtmäßigen und schließlich auf rechtmäßigen Weg“ ist der attische Becher in Wien geblieben. Im 20. Jahrhundert im Besitz des Wiener Kunstsammlers Albert Pollak wurde der Becher mit vielen anderen exquisiten Objekten in alle möglichen Museen verteilt. Nach Ende des Krieges wurden Erben gefunden, das Stück restituiert und vor Monaten vom KHM zurückgekauft.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt