Für Sanierung

„Das Sattler-Panorama ist erfolgreich umgezogen“

Salzburg
20.06.2023 17:30

Das berühmte Panorama von Hubert Sattler muss für den Umbau der Neuen Residenz in die Kaserne Salzburg übersiedeln. 

Das 170 Kilo schwere und 194-jährige berühmte Panoramabild der Stadt Salzburg von Hubert Sattler musste am Dienstag übersiedeln. Und zwar in die Schwarzenberg Kaserne in Wals-Siezenheim. Grund für den aufwendigen Umzug ist die Sanierung der Neuen Residenz in der Stadt Salzburg. Dafür wurde das Panoramabild in einen Transportzylinder gepackt, durch das Dach des Ausstellungspavillons ausgehoben und für die Zwischenlagerung auf einen klimatisierten Kunsttransport-Lkw verladen.

Um das 25,5 Meter lange und 4,8 Meter hohe Panorama aus der Dachöffnung zu heben, war ein 70-Tonnen-Kran nötig. „Es war eine komplexe Vorbereitung. Die Übersiedelung hat reibungslos funktioniert“, sagt Judith Niedermair-Altenburg, Leiterin für Konservatorische Aufgaben und Restaurierung des Salzburg Museums.

Erst in zwei Jahren soll das Ölgemälde, das die Stadt Salzburg und ihr Umland im Jahr 1825 zeigt, aus seiner Kühlbox befreit und anschließend in der Orangerie in Salzburg-Hellbrunn neu aufgebaut werden.

Porträt von Salzburg-Krone
Salzburg-Krone
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Salzburg



Kostenlose Spiele
Vorteilswelt