„Die kleine Botin“ aka Daniela Gaigg schreibt als Kolumnistin über Themen rund um das Leben mit der Familie. Das sind Nachhaltigkeit im Alltag, Selbstfürsorge und Gedankenanstöße für Eltern.
Kurz vor den Ferien werden gern kleine Geschenke für die Lehrerinnen und Lehrer gebastelt oder noch rasch besorgt. Am Ende geht es um eine nette Geste und nicht um den Wert. Kinder sind dankbar und genau das gilt es damit zu zeigen. Wenn sie ihrer Lieblingslehrerin oder den Hortbetreuern eine Kleinigkeit überreichen können, dann fühlen sie die Freude, die das Schenken macht.
Wer Lust und Zeit hat, die gebastelten Dinge selber einzupacken, kann das super einfach und mit wenig Aufwand erledigen.
Perfekt für den Sommer sind fruchtige Motive wie die Wassermelone und die haben wir einfach auf einen Stoffbeutel gestempelt.
Dazu braucht man: 1 Kartoffel, rote Farbe, Pinsel, einen grünen und schwarzen Filzstift und eine Baumwolltasche.
Die Kartoffel erst in die Hälfte schneiden und dann nochmal, so dass die Fläche eine halbrunde Form ergibt. Gut abtrocknen! Rote Farbe auftragen und die Kartoffel mit leichtem Druck auf den Beutel pressen. So oft wiederholen, dass ein schönes Muster entsteht.
Die roten Halbkreise sollen gut trocknen, inzwischen richten wir uns die Stifte her (und essen ein Eis!).Wenn alles trocken ist, werden die „Schalen“ der Melone gezeichnet: mit einem Strich entlang der halbrunden Form. Bei jeder Stempelmelone wiederholen. Zum Schluss mit dem schwarzen Filzstift ein paar der typischen Kerne auftupfen. Hier ist sommerliche Frische garantiert!
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.