Rache für den Verrat?
Prigoschin: Der Söldner, der Putin stürzen wollte
Lange Zeit galt er als Wladimir Putins Mann fürs Grobe, stellte sich dann gegen den russischen Präsidenten und drohte, mit seiner für ihre Skrupellosigkeit gefürchteten Söldnertruppe Wagner bis nach Moskau zu ziehen. Wer war Jewgeni Prigoschin, der als Hot-Dog-Verkäufer begann und nun bei einem Flugzeugabsturz in Russland ums Leben kam?
Häftling, Gastronom, Oligarch, Kriegsherr, Verräter - der am 1. Juni 1961 im damaligen Leningrad geborene Jewgeni Wiktorowitsch Prigoschin hat einen bemerkenswerten Aufstieg hinter sich. Sein Vater stirbt früh, seine Mutter arbeitet in einem Krankenhaus. Der junge Jewgeni besucht ein Sport-Internat, wo er als Langläufer auf sich aufmerksam macht. Der Sprung zum Profi-Sportler schafft er aber nicht. Er gerät in schlechte Gesellschaft und begeht mehrere Diebstähle und Raubüberfälle.

Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.