Steiniger Weg

Rapids Wahrheit: „Lage ist schlechter als gedacht“

Fußball National
25.06.2023 18:07

Rapid präsentierte den Fans das neue Trainingszentrum und das neue Heimtrikot. Für die Klub-Bosse ist „die Lage schlechter als gedacht“ - selbst Platz drei sei nicht realistisch. 

Über die Lautsprecher wurde die Landung eines Helikopters simuliert, dann kreiste über dem Platz eine Drohne mit dem neuen „Nadelstreif“, den sich Guido Burgstaller sofort überstreifte …

… die Inszenierung war perfekt! So präsentierte Rapid heute den rund 800 Fans vor dem ersten Training das neue Heimtrikot. Im - diesmal wirklich - fertigen Varta-Trainingszentrum. „Die Eröffnung haben wir ja schon mehrmals geübt“, schmunzelte Sportstadtrat Peter Hacker, ehe er mit Rapids Präsident Alexander Wrabetz und Co. das Band durchschnitt. Sechs Rasen- , zwei Kunstrasenplätze, die Kühlung bzw. Heizung des Hauptspielfeldes (in den Maßen vom Allianz Stadion) erfolgt mittels Grundwasser, moderne Kraftkammer, Kabinen, Büros, Schlafräume, Photovoltaik am Dach, LED-Flutlichter - knapp zehn Millionen Euro steckte Grün-Weiß in das Projekt.

(Bild: APA/EXPA/THOMAS HAUMER)
(Bild: GEPA pictures)
(Bild: GEPA pictures)
(Bild: GEPA pictures)
(Bild: GEPA pictures)

Meister? Eher mit Frauen 
Was Hacker dazu verleitete, Rapid auch gleich wieder mit dem Meisterteller in Verbindung zu bringen. Wobei Wiens Stadtrat relativierte: „Ich hoffe, dass man zumindest St. Pölten langfristig als Meister ablöst.“ Also mit dem bis 2024 zu gründenden Frauenteam …

Wiener Sportstadtrat Peter Hacker (Bild: GEPA pictures)
Wiener Sportstadtrat Peter Hacker

… bei den Bundesliga-Profis blickt man der Realität ins Auge. Trainer Barisic will gar kein Ziel mehr ausgeben: „Es gibt Vereine, bei denen das Geld lockerer sitzt. Unser Weg ist steiniger.“ Sieht Sportchef Markus Katzer auch so: „Manchmal tut die Wahrheit weh. Es bringt nichts, wenn ich sage, wir greifen Platz drei an. Das wäre unseriös, nicht die Wahrheit.“ Wobei er zugibt, dass „ich ursprünglich von anderen Rahmenbedingungen ausgegangen bin. Jetzt habe ich Gewissheit.“ Dafür musste er warten, bis Markus Knipping, der neue Geschäftsführer Wirtschaft, Rapids Bilanzen durchleuchtet hat. „Aufgrund seiner Einschätzung haben wir die Strategie gewählt“, so Katzer.

Rapids Sportchef Markus Katzer (Bild: GEPA pictures)
Rapids Sportchef Markus Katzer

Das heißt: Die finanziellen Möglichkeiten lassen nur den Weg mit den Jungen zu. „Aber die brauchen Stützen“, wird Katzer zumindest noch einen Routinier (erhofft wird die Rückkehr von Stefan Schwab) holen.

Die Spieler beim Show-Training im neuen Heimdress. (Bild: APA/EXPA/THOMAS HAUMER)
Die Spieler beim Show-Training im neuen Heimdress.

Weltweite Videoscouts 
Wobei Rapids Klub-Spitze bewusst ist, dass das Bitten um Geduld in Hütteldorf wie ein Murmeltier jährlich statt täglich grüßt, das keiner mehr hören kann. „Wir sind sportlich, finanziell und organisatorisch in einer schlechteren Lage, als wir es ursprünglich gedacht haben“, sagt Michael Tojner, seit November in Rapids Präsidium. Er sponsert als Varta-Boss einen Großteil der Betriebskosten des Trainingszentrums über zehn Jahre - das sind in Summe rund fünf Millionen Euro.

Varta-Boss und Rapid-Präsidiumsmitglied Michael Trojner (Bild: GEPA pictures)
Varta-Boss und Rapid-Präsidiumsmitglied Michael Trojner

„Rapid hat in den letzten Jahren viel in die Infrastruktur gesteckt. Das haben wir uns aus dem Fleisch geschnitten“, sagt Wrabetz. „Die Hardware ist state of the art, jetzt geht es um die Software, die Spieler.“ Die will und muss man entwickeln, früh holen. Wofür Katzer weltweit zehn Video-Scouts und einen Koordinator engagiert hat. „Es geht nur Schritt für Schritt. Wir können nicht alles umdrehen.“

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

(Bild: KMM)
Kostenlose Spiele