Prinzessin Alexia der Niederlande ist volljährig. Und das ist ein Grund, um die Korken knallen zu lassen und zu feiern. Doch die Fotos, die der Palast veröffentlicht hat, um den Jubeltag der zweiten Tochter von König Willem-Alexander und Königin Maxima zu würdigen, sind eher duster und traurig.
Die junge Prinzessin hat sich zum 18. Geburtstag im Familienschloss Huis ten Bosch dezent geschminkt, mit ernster Miene vor einem dunklen Hintergrund ablichten lassen.
Das schlichte Hemdblusenkleid, der braune Gürtel und die eleganten braunen Pumps vervollständigen den seriösen Auftritt der jüngeren Schwester von Kronprinzessin Amalia (19).
Strenger Blick in die Kamera
Ein weiteres Foto zeigt sie in einem fliederfarbenen Outfit mit zarten Goldkettchen geschmückt, ebenfalls eher gestreng in die Kamera blickend.
Auffallend ist, dass sie ihr rotes Haar dunkler getönt trägt.
Familienfeier geplant
Wie ihre Tochter die Volljährigkeit feiert, hat Königin Maxima bei einer Pressekonferenz während ihres Belgien-Besuchs in der letzten Woche verraten.
Und zwar „hoffentlich mit ein paar ihrer Paten und natürlich ihrer Großmutter“. Gemeint ist die frühere niederländische Königin, Prinzessin Beatrix.
Außerdem feiern natürlich auch ihre Schwestern, Prinzessin Amalia und Prinzessin Ariane (16) mit. „Wenn alle Kinder zusammen sind, ist das schon eine Party. Und mit Freunden“, erzählte Maxima.
Matura in der Tasche
Alexia hat im Mai im englischen Elite-Internat Atlantic College im St. Donat’s Castle in Wales die Matura gemacht.
Welche Pläne sie nun hat, wurde noch nicht bekannt gegeben. Es wird aber angenommen, dass auch sie, bevor es auf die Uni geht, wie Kronprinzessin Amalia nach ihrem Abschluss ein „Gap Year“ machen und herumreisen wird.
Mitte Mai wurde bekannt, dass Prinzessin Ariane das United World College Adriatic bei Triest besuchen und dort ihre internationale Matura machen wird. Kronprinzessin Amalia studiert in Amsterdam. Damit sind nun alle Töchter von Maxima flügge und aus dem Haus ...
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.