Erste Bohrungen 2026

Nordsee-Gasfeld: Grünes Licht für OMV in Norwegen

Wirtschaft
28.06.2023 12:33

Die OMV hat von den Behörden in Norwegen die Genehmigung für die Entwicklung und den Betrieb des Gasfeldes Berling in der Nordsee bekommen. Die ersten Bohrungen seien für das dritte Quartal 2026 geplant, die Gas- und Kondensatproduktion werde für 2028 erwartet, teilte das Unternehmen am Mittwoch mit. Die geschätzten förderbaren Brutto-Reserven dürften insgesamt etwa 45 Millionen Barrel betragen.

Die OMV, die das Feld betreibt, hält einen Anteil von 30 Prozent. Der staatliche norwegische Energiekonzern Equinor besitzt 40 Prozent, der norwegische Öl- und Gasförderer DNO 30 Prozent. Früheren Angaben zufolge investieren die OMV und ihre Partner gemeinsam fast 900 Millionen Euro in die Erschließung des Gasvorkommens.

„Eines unserer wichtigsten Erdgasprojekte“
„Berling ist eines unserer wichtigsten Erdgasentwicklungsprojekte und dient dazu, den Anteil von Erdgas in unserem Portfolio zu erhöhen“, sagte der für den Geschäftsbereich Energy zuständige OMV-Vorstand Berislav Gašo. Es werde erwartet, dass die Gas- und Kondensatmengen die Position Norwegens als wichtiger europäischer Erdgaslieferant weiter stärken werden.

Das Gasfeld Berling liegt im nordwestlichen Teil Norwegens, etwa 235 Kilometer von der Hafenstadt Kristiansund entfernt. Der nächstgelegene Knotenpunkt ist die von Equinor betriebene Plattform Asgard B, die sich etwa 23 Kilometer südöstlich befindet.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.



Kostenlose Spiele
Vorteilswelt