7-Jährige wohlauf

Mädchen fast ertrunken – Treffen mit Lebensrettern

Wien
29.06.2023 13:32

Anfang Juni hätte ein Badeunfall der sieben Jahre alten Jasmin in Wien-Donaustadt fast das Leben gekostet - dank engagierter Passanten und einer Rettungskette gab es jedoch ein glückliches Ende für das Mädchen. Nun kam es zu einem Wiedersehen zwischen Jasmin, ihrem Lebensretter und den Sanitätern.

„Wir waren schwimmen im tiefen Wasser“, erinnerte sich Jasmin schüchtern an den Vorfall. Plötzlich seien ihre „Augen zu gewesen“, eine junge Frau habe sie dann aus dem Wasser geholt. Jasmin erlitt einen Atemstillstand, nachdem sie untergegangen war und sich selbstständig nicht mehr über Wasser halten konnte.

56-Jähriger begann mit Notmaßnahmen
Ein 56-jähriger Sozialarbeiter traf sich an jenem Tag mit Freunden an der Neuen Donau. Er blieb zunächst selbst noch am Ufer, als seine Freunde nach der Abkühlung im kühlen Nass plötzlich mit dem leblosen Mädchen aus dem Wasser kamen. Emanuel begann am Ufer sofort mit den Notmaßnahmen. Nachdem er nicht wusste, wie lang das Kind bereits unter Wasser war, hat er so schnell wie möglich reagiert.

Zitat Icon

Ich habe nur gewusst, es geht um Leben und Tod.

erinnert sich der Sozialarbeiter zurück

Selbstständiges Atmen nach Reanimation
Weiters sagte der Mann, wie in einem Video der Berufsrettung auf Instragm zu sehen ist: „Ich habe nur gebetet, sie soll nicht in meinen Händen sterben.“ Nach der Rettung aus dem Wasser konnte der Ersthelfer Jasmin mit Herzdruckmassage und mehreren Mund-zu-Mund-Beatmungen erfolgreich reanimieren. Nachdem sie Wasser erbrochen hatte, begann sie auch wieder selbstständig zu atmen.

Der Ersthelfer habe ihre „Augen dann wieder aufgemacht“, erinnerte sich Jasmin. Als die Einsatzkräfte der Wiener Berufsrettung am Einsatzort ankamen, konnte Jasmin bereits wieder selbstständig sitzen, wenn auch noch deutlich benommen. „Sie hat sich dann aber sehr schnell stabilisiert durch die Sauerstoffgabe“, berichtete einer der Sanitäter. Das Mädchen wurde daraufhin zur weiteren Abklärung in eine Klinik gebracht. „Die raschen und korrekten Ersthelfermaßnahmen waren sicher ausschlaggebend dafür, dass es Jasmin jetzt wieder so gut geht“, zeigen sich auch die beiden Notfallsanitäter Konstantin und Daniel überzeugt. Jasmin muss mit keinerlei Folgeschäden leben. 

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt