Unser Wandertipp der Woche führt vom Präbichl über eindrucksvolle Wege zur Leobner Mauer: Hütteneinkehr und Verlängerung nach Vordernberg inklusive!
Wer die Abwechslung in einer imposanten Bergkulisse liebt und verhältnismäßig einfaches Gelände bevorzugt, wird sich bei dieser Tour wiederfinden. Es geht auf Waldwegen bergauf, über einen langgezogenen, nahezu waagrechten Pfad durch das Polsterkar bis zu steilen Felsabbrüchen im Gipfelbereich. Auf 1870 Metern angekommen, beeindruckt die Aussicht auf die Eisenerzer Alpen, das Hochschwabmassiv und auf das vor uns liegende Vordernbergertal.
Wer die Tour verlängern will, kann von Vordernberg zum Präbichl mit dem Bus oder mit der Erzbergbahn (ab 2. Juli an Sonntagen) fahren und den montanhistorisch interessanten Erzwanderweg nach Vordernberg zurückgehen.
Start am Präbichl
Wir starten auf der Passhöhe Präbichl (1226 m) beim Hunt (Bergbaurelikt). Der Wanderweg führt über die Böschung zum Parkplatz, wo wir dem Wegweiser in Richtung „Leobner Hütte über Knappensteig“ folgen. Nach dem Einser-Sessellift sehen wir links den Einstieg in den Wald. Wir folgen dem Steig zu den Wiesen- bzw. Pistenflächen und queren diese leicht rechts.
Über den Knappensteig geht es zum Polsterkar. Dieser führt fast eben dahin, bis wir das versicherte Wegstück und in Folge die Leobner Hütte (1582 m) erreichen. Weiter zum Lamingsattel steigt der Weg kontinuierlich über freie Almflächen bergan. Durch Latschenfelder wandern wir in Richtung Hochturm, bis der Weg rechts abzweigt. Weiter geht’s unter der Hochspannungsleitung und über den letzten Anstieg zur Leobner Mauer (1870 m).
Der Rückweg bis zur Abzweigung Leobner Hütte ist gleich der Aufstiegsroute. Ab da folgen wir der Schotterstraße, die über den Handlgraben und die Laufstraße zurück zur Passhöhe führt. Mehr Infos zur Tour hier.
Elisabeth Zienitzer, Silvia Sarcletti
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.