Krone Plus Logo

Für Urlaub und daheim

Autounfall: Was man macht, wenn es „kracht“

Freizeit
29.07.2023 15:30

Niemand mag an ihn denken - und wenn er doch passiert, bringt er Ärger, Stress oder Schlimmeres mit sich: der Autounfall! Trotzdem hilft es, gewappnet zu sein, wenn es „kracht“. Wann braucht es die Polizei? Wie fülle ich einen Unfallbericht korrekt aus? Worauf sollte speziell im Ausland geachtet werden? Lesen Sie die Antworten auf diese Fragen und mehr.

Im letzten Jahr haben sich in Österreich 34.869 Unfälle mit Personenschäden ereignet, bei denen 43.262 Menschen verletzt wurden. 370 verloren dabei ihr Leben. Das ist - so tragisch jeder einzelne Unglücksfall auch ist - der drittniedrigste Wert seit Beginn der Aufzeichnungen 1961. Nur in den zwei „Corona-Jahren“ 2020 und 2021, als mehrere Lockdowns das Verkehrsgeschehen maßgeblich beeinflussten, gab es weniger Verkehrstote.

Krone Plus LogoWeiterlesen mit Krone+
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

(Bild: krone.at)
(Bild: krone.at)
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt