Verschlafen und mit Zwangsgebühren. Nein, die Rede hier einmal nicht vom ORF. Sondern von der Wiener Landwirtschaftskammer, unserem Kasperl der Woche.
Fünf Jahre nach seinem Ausscheiden aus der aktiven Politik feierte die Kammer Michael Häupl noch immer als Stadtchef von Wien. Mit saftigem Paprika in der Hand, lächelte der frühere Bürgermeister von der Homepage von wienerwein.at unter der Rubrik Stadtlandwirtschaft.
Zwar etwas versteckt unter anderen Agrar-Profis, aber dennoch leicht zu finden. Tituliert als Nummer 1 im Rathaus. Als die „Krone“ darauf hinwies, dass seit Mai 2018 Michael Ludwig Wiener Bürgermeister ist, gab sich die zuständige Mitarbeiterin zunächst irritiert. Danach einsichtig: ein altes Sujet, einfach übersehen, wird umgehend behoben.
Wie Arbeiter, Unternehmer, Ärzte oder Architekten müssen Bauern ihre Standesvertretung mit verpflichtenden Beiträgen erhalten. Zumindest hat die Institution auf unseren dezenten Hinweis reagiert und den Fehler korrigiert. Bleibt für die Landwirte zu hoffen, dass ihre Funktionäre in allen andern Dingen auf der Höhe der Zeit sind.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.