Nomen est Omen: Die schönste Tracht haben die Mitglieder der Trachtenmusikkapelle aus Eben im Pongau im Bundesland Salzburg am Samstag aus dem Schrank geholt - und das mit gutem Grund.
Der Musikverein gewann ein „Krone“-Gewinnspiel, hatte die exklusive Ehre, vor dem großen Gesamtspiel - siehe auch Artikel oben - die Hauptbühne beim Woodstock der Blasmusik am Samstag zu eröffnen. „Je näher wir gekommen sind, umso lustiger ist es bei uns im Bus geworden“, war Kapellmeister-Stellvertreter Bernhard Prieler die Vorfreude vor dem Auftritt anzusehen.
Erst Besucher, jetzt auf der Bühne
Gut 150 Kilometer Anfahrt nahmen die Musiker auf sich. „Ich war schon zweimal als Besucher am Woodstock, ich weiß also, was da los ist, wie sehr das Publikum mitfeiern kann“, so Prieler. Trotzdem überwältigten den Musiker nach dem Auftritt die Emotionen: „Das war ein Wahnsinn, die ganzen Leute, die hereingeströmt sind, mitgeklatscht und mitgesungen haben. Ich glaube, jeder Musiker will das einmal erleben. Das sind Gefühle für die Ewigkeit.“
Die Besucher belohnten die „Krone“-Kapelle mit reichlich Applaus. Bravo!
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.