Krone Plus Logo

Umdenken gefordert

Klima, Tierwohl, Gesundheit: Ist Fleisch okay?

Tirol
03.07.2023 12:00

Ausgerechnet in der Grillsaison flammt die Diskussion rund ums Fleischessen wieder auf. In Deutschland sperrt ein Schlachthof zu, in Irland sollen 200.000 Kühe für den Klimaschutz getötet werden. Aus ökologischer, gesundheitlicher und tier-ethischer Sicht ergibt es Sinn, doch auf wie viel Fleisch müssen wir wirklich verzichten?

Immer mehr Schlachthöfe klagen in Deutschland über mangelnde Auslastung, einer muss gar zusperren - nach eigenen Angaben wegen sinkender Nachfrage. Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung will den Bürgern den radikalen Fleischverzicht ohnehin nahe legen, wenn nötig per Gesetz. Nicht nur aus Gesundheitsgründen - sondern wegen der Klimaschädlichkeit. In Irland ist sogar angedacht, bis zu 200.000 Kühe zu töten, weil man sonst die Klimaziele nicht erreicht.

Krone Plus LogoWeiterlesen mit Krone+
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Tirol
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt