Bewegter Tag beim GAK: Während die Rotjacken ins Trainingslager nach Loipersdorf düsen, machte der Zweitligist auch am Transfermarkt Nägel mit Köpfen. Neben der Verlängerung einer wichtigen Personalie wurde jetzt auch ein neuer Stürmer-Zugang präsentiert werden.
GAK-Fans atmen auf, denn mit Marco Perchtold klärten die Grazer eine wichtige Personalie. Der GAK-Kapitän unterschreibt für ein weiteres Jahr und absolviert damit seine neunte Erwachsenenfußball-Saison für den Grazer Stadtklub. „Marco ist auf und abseits des Platzes eine Schlüsselfigur unserer Mannschaft. Er vermittelt Tag für Tag, für welche Werte der Verein steht und welchen Stellenwert es hat, dieses Trikot tragen zu dürfen. Mit seiner Übersicht und Ruhe ist er auch auf dem Platz ein Spieler, der uns vor allem in engen Spielen Struktur und Halt gibt“, erklärt Cheftrainer Gernot Messner den Stellenwert Perchtolds für die Mannschaft und ergänzt: „Ich freue mich sehr, dass er in der kommenden Saison Teil des Teams bleibt!“
Der Vertrag des 20-jährigen Maximilian Somnitz, der im Sommer 2022 zum GAK kam, wird vorzeitig um ein weiteres Jahr verlängert, er bleibt bis mindestens 2025. Für die kommende Saison wird Somnitz an FSV Zwickau in die Deutsche Regionalliga verliehen. Keine Zukunft beim GAK haben bekanntlich die Offensiven Lenn Jastremski und Bohdan Viunnyk. Selbiges gilt für Torhüter Shaoziyang Liu.
Jan Stefanon trägt dafür ab kommender Saison das Trikot des GAK. Der Offensivspieler wechselt aus Vorarlberg an die Mur und unterschreibt einen Zweijahresvertrag mit Option für ein weiteres Jahr. Der 24-jährige Hohenemser wurde fußballerisch in seiner Heimatstadt ausgebildet und absolvierte auch 56 Spiele in der Regionalliga West. In diesem Zeitraum erzielte er 27 Tore. 2021 wechselte er zu Austria Lustenau, in der vergangenen Spielzeit wurde Stefanon an den FC Dornbirn verliehen. In seiner Karriere stehen bislang 63 Zweitliga- und zwei Bundesligaeinsätze zu Buche.
„Jan verfügt über einen außergewöhnlichen Speed. Damit eröffnet er uns neue Möglichkeiten im Offensivspiel“, sagt GAK-Sportdirektor Dieter Elsneg.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.