Nicht oft zu sehen

Riesenschmetterling in Garten von Wiener gelandet

Wien
04.07.2023 09:32

Kaum zu übersehen war ein Nachtfalter, der neulich im Garten eines „Krone“-Leserreporters in Wien gelandet war. Eine Spannweite von etwa 15 Zentimetern hatte das Tier (siehe Bild). Für den Wiener ein imposanter Fund: Bei dem Insekt handelte es sich um ein Wiener Nachtpfauenauge. Es ist der größte Schmetterling Mitteleuropas.

Während viele Insekten bei uns Menschen Angst und Ekel auslösen, sind Schmetterlinge wie kaum eine andere Tiergruppe gern gesehen. Besonders wegen ihrer oft bunt gefärbten Flügel. Eine besonders aufregende Entdeckung konnte daher ein Mann in seinem Garten in Wien machen. Dort war nämlich ein Riesenschmetterling auf einem Crocs (Schuhhersteller) gelandet. Wiener Nachtpfauenauge heißt das Tier.

(Bild: „Krone“-Leserreporter)

Nachtfalter in ihren Populationen stark rückläufig
Der Nachtfalter kann eine Spannweite bis zu 17 Zentimeter haben und ist der größte Schmetterling in Mitteleuropa. Seinen Namen hat das Insekt, weil es in Europa zum ersten Mal in Wien entdeckt wurde. In Österreich findet man es im Osten, bis ins nördliche Weinviertel und auch in den Südalpen. Tragisch: Die Art ist in ihren Populationen stark rückläufig. Umso mehr durfte sich der Wiener freuen, so ein prachtvolles Tier zu bestaunen.

(Bild: „Krone“-Leserreporter)

Wiener Nachtpfauenaugen sind eigentlich nachtaktiv. Man findet sie gelegentlich beim Umschwärmen von Lichtquellen, wo sie wegen ihrer Größe an Fledermäuse erinnern. Angst braucht man vor ihnen allerdings keine zu haben. 

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Wien Wetter
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt