Bahnt sich etwa ein Fahrerbeben in der Formel 1 an? Daniel Ricciardo könnte schon bald als Stammpilot in die Motorsport-Königsklasse zurückkehren und für AlphaTauri auf Punktejagd gehen. Der 34-jährige Australier sei „ein Weltklasse-Fahrer“, gibt’s nun auch viel Lob von Red-Bull-Teamchef Christian Horner.
Nach über zehn Jahren als Formel-1-Stammfahrer wird Daniel Ricciardo in der laufenden Saison nur die Rolle als Red-Bull-Ersatzfahrer zuteil. Doch das könnte sich schon bald ändern.
Schon länger gibt es Gerüchte um ein mögliches Comeback. Bei Red Bull ist - Stand jetzt - wohl kein Platz für Ricciardo. Jedoch sieht es beim Schwesterteam AlphaTauri gut für ihn aus. „Für das nächste Jahr ist es noch sehr früh, und es ist ja so, dass Daniel für dieses Jahr noch unter Vertrag ist“, sagt Christian Horner. „Er wird unser Auto das erste Mal nach dem Grand Prix von Großbritannien fahren.“ Dann sind nämlich Testfahrten angesetzt.
Ricciardo sei „ganz offensichtlich ein Weltklasse-Fahrer“, schwärmt Horner. „Ich denke, wir müssen erst einmal abwarten, wie er sich schlägt und was seine Motivation ist“, so der RB-Teamchef im Hinblick auf die Testtage. „Und dann ist die Frage, wie sich AlphaTauri für die nächste Saison entscheiden wird.“
De Vries unter Druck
Beim Schwesterteam von Red Bull steht Rookie Nyck De Vries, der nicht in die Gänge kommt, enorm unter Druck. Kollege Yuki Tsunoda ist besser unterwegs, wurde zuletzt sogar auch als möglicher Perez-Nachfolger bei Red Bull gehandelt. „Ich glaube, Checo hat noch einen Vertrag bis Ende nächstes Jahr. Ich fokussiere mich erstmal auf mich selbst und zeige meinen Wert“, sagte der Japaner gegenüber „GiveMeSport“.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.