Tod in Lissabon
Die Preise, die einem im Sommer für Freizeitgenuss mancherorts abverlangt werden, liegen selbst für durchschnittlich Verdienende hart an oder schon über der Grenze. Oder drehen sich bei Ihnen angesichts sieben Euro für ein Bier aus dem Plastikbecher im Stadion oder 21,50 Euro für Spaghetti Bolognese nicht schon die Münzen im Geldbörserl um? Schicken Sie uns Ihre ärgsten Preiserlebnisse - oder posten Sie unten in den Kommentaren.
Egal, wohin man schaut: Die Preise steigen und steigen. Manche treiben es bei der Preisgestaltung aber auf die Spitze, wie nicht nur Wiener Konzertbesucher oder Kärntner Seen-Urlauber bestätigen können.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.