„Krone“-Kulinarik-Kolumnistin Karin Schnegdar testet sich durch Österreichs Lokale und spricht ihre Empfehlungen aus. Dieses Mal besuchte sie das Restaurant „Oko“. Hier kommen Fans der japanischen Küche auf ihre Kosten!
Manche nennen sie die „japanische Pizza“, andere fühlen sich eher an Palatschinken erinnert - jedenfalls sind Okonomiyaki ein total angesagtes Streetfood auf den Nippon-Inseln. Der Teig wird aus Mehl, Eiern, pürierten Yamswurzeln und gehacktem Kraut angerührt und auf heißen Platten gebacken. Wer das in Wien kennenlernen will, hat dazu in einem neuen Lokal in der Alser Straße (Wien-Alsergrund) Gelegenheit, das sich gleich programmatisch OKO nennt.
Es wird von den Wienerinnen Vera Redlich und Katrin Nielsen betrieben, beide langjährige Japan-Fans und-Kennerinnen. Einige Tische im Restaurant sind mit Dunstabzügen in Form verwegen gebogener Saugrüssel versehen, denn wer will, kann eine heiße Grillplatte und ein Schüsselchen Teig bestellen und sein Okonomiyaki selber zubereiten. Fertig aus der Küche kommen sie zum Beispiel mit Spinat, Thunfisch und eingelegtem Ingwer (Judo, 9,90 €) oder mit Speck, Pulled Pork, Frühlingszwiebeln und Käse (Kamikaze, 10,90 €).
Wem nicht der Sinn nach gebackenem Teig steht, der greift vielleicht zu Huhn in Panko (7,90 €) oder zu einer der Bowls, etwa mit Lachs, Sesam-Spinat, Schwarzwurzeln und Edamame (13,90 €).
Rasch Freunde finden wird wohl auch das umfangreicheFrühstücksangebot: Onsen-Eier (das Stück 3,50 €), Reisschalen (4,20 €), Hausgebeizter Lachs mit Rote-Rüben-Wasabi (5,90 €), Avocado mit Ponzu und Gewürzsalz (2,90 €). Okonomi bedeutet übrigens auf Japanisch „was du willst“ - das könnte durchaus auch als Motto für das Oko dienen.
Oko
Alser Straße 19
1080 Wien
Öffnungszeiten: Mo-Sa 9-22 Uhr
Tel.Nr.: 0676/464 88 21
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.